Es gibt nichts spannenderes, als die Nomenklatur des 19en Jahrhunderts:

 

Der Translator

 

15.11.00                                             Björn Schulz

 

 

 

Die Nomenklatur nach Dr. Carl Arnold (1887):

 

Radikale oder Reste seien ungesättigte Atomkomplexe, die ähnlich wie Elemente verhaltend, den unverändert bleibenden Bestandteil einer Reihe von Verbindungen bildet und gegen gleichwertige Atome oder Atomgruppen austauschbar sind.

 

Gewöhnlich seien kohlenstoffhaltige Atomkomplexe Radikale, alle anderen heißen Reste oder Gruppen.

 

1. –OH                   Hydroxyl

2. –NH2                  Amid

3. =NH                   Imid

4. –SH                    Hydrosulfuryl

5. –NO2                  Nitro

6. =CO                   Karbonyl (Radikal)

7. –CH3                  Methyl

8. –CN                   Cyan    etc.

 

 

 

I

II

I

II

I

II

HgCl

HgCl2

Hg2O

HgO

Hg2S

HgS

Quecksilberchlorür

Quecksilberchlorid

Quecksilberoxydül

Quecksilberoxyd

Quecksilbersulfür

Quecksilbersulfid

 

 

I

II

I

II

HgCl

HgCl2

Hg2O

HgO

Merkurochlorid

Merkurichlorid

Merkurooxyd

Merkurioxyd

 

 

Verbindungen, wie N2O3 heißen Sesquioxyde, zum Unterschied von den Trioxyden, wie e. g. CrO3.

 

Entsprechende lateinische Bezeichnungen:

 

Formelsymbol

Name

Name lateinisch

IUPAC

MnO

Manganoxydul

Manganum oxydulatum

 

Mn2O3

Manganoxyd

Manganum oxydatum

 

MnO2

Mangansuperoxyd

Manganum superoxydatum

 

HgCl

Quecksilberchlorül

Hydrargyrum chloratum

 

HgCl2

QuecksilberChlorid

Hydrargyrum bichloratum

 

FeCl3

Eisenchorid

Ferrum trichloratum

 

 

 

 

 

 

 

HClO3

Chlorsäure

Acidum chloricum

HClO2

Chlorige Säure

Acidum chlorosum

HClO

Unterchlorige Säure

Acidum hypochlorosum

HClO4

Überchlorige Säure

Acidum hyperchloricum

 

 

 

Bei den sauerstofffreien Säuren wird dem Adjektivum  "hydro"  vorgesetzt, e. g. Chlorwasserstoffsäure = Acidum hypochloricum

zum Unterschied zur Cholrsäure = Acidum chloricum

 

 

KClO4

Kaliumperchlorat

Kalium hyperchloricum

KClO3

Kaliumchlorat

Kalium chloricum

KClO2

Kaliumchlorit

Kalium chlorosum

KClO

Kaliumhypochlorit

Kalium hypochlorosum

KCl

Kaliumchlorid

Kalium chloratum

 

 

 

Einige Besonderheiten:

 

Ferrosulfat à Ferrum sulfuricum oxydulatum

Ferrisulfat à Ferrum sulfuricum oxydatum

 

Ferrochlorid FeCl2 à Ferrum chloratum

Ferrichlorid FeCl3 à Ferrum trichloratum

 

Merkurochlorid à Hydrargyrum chloratum mite

Merkurichlorid à Hydrargyrum bichloratum corrosivum

 

                               Bei sauren Salzen wird dem säurebezeichnenden Worte bi- oder hydro- vorgesetzt, e. g. saures

oder primäres Natriumkarbonat è Natrium bicarbonicum, è Natrium hydrocarbonicum.

 

Bei basischen Salzen wird dem säurebezeichnenden Worte sub- oder hydrico- vorgesetzt, e. g.

Bismutum hydriconitricum, Plumbum sub carbonicum.

 

Und nun kommt der Hammer, ...Begeisterung, ...Begeisterung, ...

 

Stoffbezeichnungen im 19. Jahrhundert

 

 

Aqua – Wasser, H2O, eine wesentliche Verbindung, ohne Wasser kein Leben!

 

Aqua destillata

Aqua conservata

Aqua Amygdalarum amararum [Bittermandelwasser]

Aqua Cinamomi [Zimtwasser]

Aqua Foeniculi [Fenchelwasser]

Aqua Menthae piperitae [Pfefferminzwasser]

Aqua Rosae [Rosenwasser]

Aqua hydrosulfurata [H2S in wäßriger Lösung]

Aqua chlorata, Aqua Chlori [mit Chlor versetztes Wasser]

 

                                              

                               Sulfur depuratum, Flores Sulfuris loti [Sublimierter Schwefel wird durch Auswaschen von

seinen Rückständen befreit]

 

Lac Sulfuris, Sulfur praecipitatum [Schwefelmilch, als dritte amorphe Modifikation des Schwefels, entsteht, wenn Schwefel aus wässrigen Lösungen der Metallpolysulfide durch Zusatz von Säuren freigemacht wird: K2S5 + 2 HCl à 2 KCl + H2S + 4 S ]

 

Acidum sulfuricum, Acidum sulfuricum purum seu retificatum [reine Schwefelsäure, durch à Destillation gewonnen, nur 1,5 proz. Wasser]

Acidum sulfuricum dilutum [1 Teil reine Schwefelsäure, 5 Teile Wasser]

acidum sulfuricum crudum [rohe oder englische Schwefelsäure, Vitriolöl, 91 – 94 %ige Schwefelsäure]

Acidum sulfuricum fumans [rauchende Schwefelsäure oder Nordhäuser Vitriolöl, Darstellung: a) erhitzen von Ferrosulfat: 6 FeSO4 + 3O à 2 Fe2(SO4)3 + Fe2O3

                      b) Ferrisulfat zerfällt bei Weißglut: Fe2(SO4)3 à Fe2O3 + 3 SO3

das abdestillierte Schwefeltrioxyd wird in Wasser oder Schwefelsäure aufgefangen, das in den Retorten verbleibende Eisenoxyd Fe2O3 heißt Kolkothar, Caput mortuum, Englischrot, Pariserrot]

 

Acidum hydrochloricum [reine Salzsäure, 25%ig, Darstellung durch wiederholte Destillation]

Acidum hydrochloric. dilutum [verdünnte, 50%ige Salzsäure]

 

Acidum hydrobromicum [HBr, 25%ig]

 

Tinctura Jodi [Jod in Äther, Alkohol gelöst]

Jodum trichloratum [JCl3]

Acidum jodicum [Jodsäure, H2J2O6, Darstellung: Erhitzen von Jod mit rauchender salpetersäure: 6 J + 10 HNO3 à  3H2J2O5 + 10NO + 2H2O]

 

Acidum hydrofluoricum [HF in aq]

 

Acidum nitricum crudum [rohe Salpetersäure, 60-70% HNO3]

Acidum nitricum [25% HNO3, durch Verdünnen reiner HNO3]

Acidum nitricum fumans [rote rauchende Salpetersäure]

Aqua regis, acidum chloro-nitrosum [Königswasser, Salpetersalzsäure; 3 Teile Salzsäure, 1 Teil Salpetersäure, löst auch Gold, den König der Metalle]

 

Phosphorus [Phosphor]

Oleum phosphoratum [in fettem Öl gelöster Phosphor]

 

Antidotum Arsenici [frisch bereitetes Ferrihydroxyd Fe(OH)3 dient als Gegenmittel bei Arsenvergiftungen, weil es unlösliches Ferriarsenit Fe(AsO3) bildet]

 

Stibium sulfuratum nigrum seu Antimonium crudum [gebildet durch Sb2S3]

Stibium sulfuratum aurantiacum, Sulfur auratum Antimonii [Sb2S5, Antimonpentasulfid, Goldschwefel]

 

Acidum boricum seu boracicum [H3BO3, B(OH)3]

Carbo Ligni pulveratus [gepulverte Holzkohle]

Carbo animalis [Beinschwarz, gebranntes Elfenbein (Blutkohle, Knochenkohle = Spodium]

 

Tinctura kalina [KOH in Alkohol gelöst]

Liquor Kalii caustici [KOH in aq, Kalilauge]

Kalium causticum fusum, Kal. hydroxydatum, Kal. hydricum fusum, Lapsis causticus Chirurgorum [Ätzstein]

Hepar Sulfuris [Schwefelleber, = Gemenge von Kaliumpolysulfide mit Kaliumthioslufat oder Kaliumsulfat, Darstellung: Erhitzen von Kaliumcarbonat und Schwefel]

Kalium sulfuratum [Offizinelle Schwefelleber, Gemenge von Kaliumtrisulfid mit Kaliumthiosulfat]

Kalium chloratum [Kaliumchlorid, Chlorkalium, KCl, findet sich als Sylvin, KCl, als Karnallit (MgCl2 + KCl + 6 H2O) im Meerwasser, in Salzsolen, in der Asche von Pflanzen, in tierischen Flüssigkeiten oder Geweben]

Kalium bromatum [KBr]

Kalium jodatum [KJ]

Kalium chloricum [chlorsaures Kalium, Kaliumchlorat, KClO3]

Liquor Kalii hypochlorosi [Eau de Jevelle, unterchlorigsaures Kalium, KClO, Kaliumhypochlorit, Bleichmittel namentlich bei Wein- und Obstflecken]

Kalium nitricum [Kaliumnitrat, Salpeter, salpetersaures Kalium, à Konversationssalpeter, à Salpeterplantagen]

 

Das Geheimnis vom Schießpulver

 

Man nehme:

 

ca. 75% Salpeter

ca. 12,5 % Schwefel

und Holzkohle.

 

Die Wirkung beim Entzünden liegt bei Zunahme des Volumens (Volumenarbeit) auf Seiten der Produkte, zus. 2200°C Wärmeentwicklung.

 "Solche mächtige und plötzliche Gasentwicklungen, welche von mechanischen Wirkungen begleitet sind, nennt man

E x p l o s i o n e n" 

 

 

Charta nitrata [mit Kaliumnitrat getränktes Papier zur medizinischen Anwendung]

Kalium nitrosum [Kaliumnitrit, KNO2, Darstellung durch Erhitzen von Salpeter]

Liquor Kalii arsenicosi seu solutio arsenicalis Fowleri [offizinelle wässrige Lsg., 1% As2O3, als K3AsO3 enthaltend]

Kalium carbonicum crudum [kalzinierte Pottasche,(Pottasche, kohlensaures Kalium K2CO3), Asche wird ausgewaschen und letztendlich weiß in Töpfen (=Pötte) gebrannt]

Kalium carbonicum depuratum [gereinigte Pottasche]

Kalium carbonicum [reine Pottasche, schwierig aus Rohpottasche herstellbar, früher gewann man sie durch Glühen aus Weinstein, deshalb heißt reine Pottasche auch Weinsteinsalz oder Sal Tartari; Darstellung heute Erhitzen von saurem Kaliumkarbonat, welches leicht rein erhalten wird: 2 KHCO3 à K2CO3 + 3 H2O]

Oleum Tartari per deliquidum [Weinsteinöl, Kaliumkarbonat zerfließt an der Luft infolge von Wasseraufnahme]

Liquor Kalii carbonici [Lsg. v. 1 Teil Kaliumkarbonat in 2 Teile Wasser]

Kalium bicarbonicum [K2CO3 + H2O + CO2 à 2 KHCO3]

Kalium silicium [kieselsaures Kalium, Kaliumwasserglas, Zusammenschmelzen von Kaliumkarbonat mit SiO2 als glasartige Masse, Gemenge verschiedener Polysilikate]

Liquor Kalii silicici [Wasserglas, gepulvertes Kaliumsilikat wird in Wasser konzentriert gelöst, erhärtet an der Luft, technische Anwendung]

Liquor Natrii silicici [gleichwertig mit Liquor Kalii silicici, jedoch von häufigerer Verwendung]

Liquor Natrii caustici [Natronlauge, 15% Lsg. von Ätznatron = NaOH]

Natrium chloratum [Kochsalz, Chlornatrium, NaCl, Salzgärten, Flachwasserbehälter, Verdunstung durch Sonnenwärme, Kristallisation, in kalten Ländern à Ausfrieren, Gradierhäuser: Konzentrieren der Salzlösung (oder Salzsole) durch mehrmaliges tropfenweises Herunterfließen an Wänden aus Schlehdornbüscheln erreichtet, der Windrichtung zugekehrt; während Gradieren Absetzen schwerlöslicher Beimengungen wie CaSO4 oder Ca-, MgCO3 an den Dornen (= Dornstein), dann Verdampfen d. konz. Sole, dabei Ausscheidung weiterer Mengen d. o. g. schwerlösl. Salze als Pfannenstein (Lecksalz für Vieh), bei weiteren Verdampfen Abscheidung reinen Kochsalzes (Sudsalz), Mutterlauge enthält leichterlösl., beigemengte Salze, wie CaBr2 od. MgBr2. Eau de Labarraque = Chlornatronlauge, NaClO, nur in wäßriger Lsg bekannt.]

Natrium jodatum [NaJ]

Natrium bromatum [NaBr]

sal mirabilis Glauberii [Glaubersalz, Glaubersches Wundersalz, schwefelsaures Natrium, Na2SO4]

Natrium sulfuricum [Na2SO4 + 10 H2O, 56% Wasser enthaltend]

Natrium sulfuricum siccum [Na2SO4 +  H2O, durch Trocknen von Natriumsulfat]

Natrium sulfurosum [Na2SO3, Natriumsulfit, Darstellung durch Einleiten von SO2 in Natriumhydroxydlösung, kristallisiert mit 7 Mol. H2O, energetisches Reduktionsmittel]

Sal Carolinum factitium [Künstliches Karlsbader Salz, Mischung von Natriumsulfat, Natriumkarbonat, Natriumchlorid und Kaliumsulfat]

Natrium thiosulfuricum [Natriumthiosulfat, Na2S2O3; früher Natriumhyposulfit, unterschwefelsaures Natrium; Darstellung: Na2SO3 + S à Na2S2O3]

Natrium nitricum [NaNO3, salpetersaures Natrium, Chilesalpeter, Lagerstätten in Chile, farblose, rhomboedrische, wasserfreie Würfel, daher kubischer Salpeter]

Natrium phosphoricum [Na2HPO4 + 12 H2O]

Borax, Natrium biboricum, Natrium biboracicum [Na2B4O7 + 10 H2O, borsaures Natrium, Natriumtetrabora]

Natrium carbonicum crudum [Na2CO3 + 10 H2O]

Natrium carbonicum [gleichfalls Na2CO3 + 10 H2O]

Natrium carbonicum siccum [Na2CO3 + 2 H2O]

Natrium bicarbonicum, Natrium hydrocarbonicum [Primäres oder saures Natriumkarbonat, NaHCO3, doppeltkohlensaures Natrium]

Lithium carbonicum [Li2CO3]

Liquor Ammonii hydrosulfurati [Schwefelammonium, Darstellung: NH3 + H2S à NH4SH, Gelbfärbung der farblosen Flüssigkeit an der Luft durch Entstehen von Wasser und Ammoniumpolysulfide durch Oxydation, ~ der Laboratorien]

Ammonium chloratum [Ammoniumchlorid, Chlorammonium, Salmiak, NH4Cl; Darstellung: 2 NaCl + (NH4)2SO4 à 2 NH4Cl + Na2SO4]

Ammonium chloratum ferratum [Eisensalmiak, Gemenge von 7,5% Ferrichlorid und 92,5% Ammoniumchlorid]

Ammonium bromatum [Ammoniumbromid, NH4Br]

Sal Urinae fixum [Phosphorsaures Natrium-Ammonium, Natrium-Ammoniumhydrophosphat, Na(NH4)HPO4 + 4 H2O, Name daher, weil es sich in Guano und faulem Harn findet]

Ammonium carbonicum [Ammoniumkarbonat des Handels, anderthalbfach kohlensaures Ammonium; Verbindung von primärem Ammoniumkarbonat mit karbaminsaurem Ammonium: HO-CO-O(NH4) + H2N-CO-O(NH4); "bildet sich bei der Verwesung organischer, stickstoffhaltiger Körper und wurde früher durch trockne Destillation solcher Stoffe, z. B. von Horn, Hufen, Klauen, Knochen, Lederabfällen etc., gewonnen", es war dann stark mit brenzlichen Ölen verunreinigt und hieß in der Pharmazie

Sal Cornu Cervi volatile, Hirschhornsalz,

Ammonium carbonicum pyrooleosum; heutige Darstellung: Vermischung Ammonium carbonicum mit brenzlichem Tieröle (à "Pyridin")]

Calcaria usta (Calciumoxyd, CaO, Ätzkalk, Kalk, gebrannter Kalk)

Aqua Calcis, Aqua Calcariae [wässrige Lsg. v. gelöschtem Kalk, Ca(OH)2]

Calcium chloratum [Calciumchlorid, Chlorcalcium, CaCl2]

Calcaria chlorata, Calcium hypochlorosum [Chlorkalk, Bleichkalk; besteht aus Calciumchlorid und Calciumhypochlorit:

 

                ClO-Ca-OCl    + CaCl2             oder aus         2 Ca(Cl)(OCl)

 

Calcium sulfuricum ustum [gebrannter Gips, CaSO4 + H2O; Darstellung: Gips verliert beim Erhitzen 1½ Mol. Kristallwasser à totgebrannter Gips]

Calcium phosphoricum [sekundäres Calciumsulfat, CaHPO4 + 2 H2O]

Calcium carbonicum praecipitatum [kohlensaurer Kalk, CaCO3, Calciumcarbonat, aber bes. Darstellung: Vermischen einer Calciumsalzlösung mit alkalikarbonat à weißer, kristallinischer Niederschlag]

Baryum chloratum [BaCl2 + 2 H2O]

Talcum [Magnesiumsilikat bildet als weißes, sich fettig anfühlendes Pulver, Streupulver]

Magnesia usta, Magnesium oxydatum [Magnesiumoxyd, MgO, Bittererde, Talkerde, Magnesia]

Magnesium sulfuricum [MgSO4 + 7 H2O, Bittersalz]

Magnesium sulfuricum siccum [Erhitzen von Bittersalz auf 100°C à MgSO4 + 2 H2O]

Magnesium carbonicum, Magnesium alba [weißes, lockeres Pulver, 4 MgCO3 + Mg(OH)2 + 4 H2O]

Zincum oxydatum crudum, Flores Zinci [ZnO bildet sich beim Verbrennen des Zinks an der Luft]

Zincum oxydatum [ZnO bildet sich beim Glühen von Zinkkarbonat]

Zincum chloratum [ZnCl2, Darstellung aus Zink mit Salzsäure]

Zincum sulfuricum [weißer Vitriol, Zinksulfat, ZnSO4 + 7 H2O]

Zincum sulfurosum [ZnSO2 + 2 H2O]

Cuprum sulfuricum crudum [ziemlich eisenfreies, da bei Darstellung Beimengung von Eisensulfiden, Kuprisulfat oder Kupfervitriol, CuSO4 + 5 H2O]

Cuprum sulfuricum purum [durch wiederholtes Umkristallisieren gereinigtes Kuprisulfat]

Cuprum aluminatum, Lapis divinus [Kupferalaun, eine Schmelze von Schmelze von Alaun, Kampfer, K2SO4, KNO3]

Cuprum sulfuricum ammoniatum [CuSO4 + 4 NH4 + H2O, lasurblaue Prismen]

Argentum foliatum [Blattsilber, dünn ausgeschlagenes Silber]

Argentum colloidale, Collargolum [braunschwarzes Pulver, kolloidales Silber; durch Erhitzen von zitronensaurem Silber, ergibt mit Wasser eine tiefrote Pseudolsg

 

"Gold, Silber, Quecksilber und viele andere Metalle sind in einer scheinbar in Wasser löslichen Modifikation bekannt und diese Lösungen verhalten sich wie kolloidale, weshalb die betr. Metallmodifikationen als kolloidale bezeichnet werden. Diese kolloidalen Metalllösungen sind allem Anscheine nach nur Pseudolösungen, in denen das Metall nicht gelöst, sondern nur äußerst fein verteilt vorhanden ist und sich daher nur sehr allmählich wieder absetzt; für diese Anschauung spricht das Verhalten der Lösungen beim Erhitzen, beim Durchgang des elektrischen Stromes oder der Lichtstrahlen."

 

 

Argentum nitricum cristallisatum [Silbernitrat, salpetersaures Silber, AgNO3; Darstellung durch Lösen von Silber in Salpetersäure und Abdampfen der Lsg., farblose, rhombische Kristalle]

Lapis infernalis, Argentum nitricum fusum [Höllenstein, in Stängelchen gegossenes Silbernitrat]

Argentum nitricum cum Kalio nitrico, Argent. nitric. mitigatum [Zusammenschmelzen von Silbernitrat mit 2 Tln Kaliumnitrat]

Mercurius vivus, Hydrargyrum [Quecksilber]

Unguentum Hydrargyri cinereum [Verreibung von Quecksilber mit 2 Tln Fett]

Hydrargyrum colloidale, Hygrol [Hg als schwarzes, scheinbar wasserlösliches Pulver]

Aqua phagedaeniaca nigra [dargestellt durch Vermischen von Merkurochlorid mit Kalkwasser und besteht demnach aus in Kalkwasser durch Schütteln fein verteiltem Merkorooxid.]

Hydrargyrum chloratum mite praecipitatione seu via humida paratum [Versetzen von Merkuronitratlsg. und Salzsäure, à weißer, amorpher Niederschlag von Merkurochlorid, HgCl]

Hydrargyrum chloratum, Hydr. chloratum mite sublimatione paratum, Mercurius dulcis [ kristallinisches, gelblichweißes Merkurochlorid: HgCl2 + Hg à 2 HgCl]

Hydrargyrum chloratum vapore paratum [sehr feines Merkurochlorid als weißes, mikrokristallinisches Pulver]

Hydrargyrum jodatum, Hydr. jod flavium [Merkurojodid, Quecksilberjodür, HgJ]

Hydrargyrum nitricum oxydulatum [Merkuronitrat, HgNO3]

Hydrargyrum oxydulatum nigrum, Mercurius solubilis Hahnemanni [Merkuroammoniumnitrat, NH2(Hg2)NO3, gemengt mit Merkurooxyd]

Hydrargyrum oxydatum rubrum, Hydr. praecipitatum rubrum [HgO als rotes kristallisches Pulver, roter Präcipitat; Hg(NO3)2 + 3 Hg à 4 HgO + 2 NO]

Hydrargyrum oxydatum flavum, Hydr. oxydatum via humida paratum [HgO als orangegelbes, amorphes Pulver, dargestellt aus Zusatz von Merkurisalzlsg. zu Alkalilauge]

Aqua phagedaenica rubra [in Kalkwasser feinverteiltes Merkurioxyd: HgCl2 +  Ca(OH)2 à CaCl2 + H2O + HgO]

Hydrargyrum sulfuratum nigrum, Aethiops mineralis [HgS, Merkurisulfid, Quecksilbersulfid, schwarz mikrokristallinisch; Darstellung: HgCl2 + H2S à HgS + 2 HCl]

Hydrargyrum sulfuratum rubrum [rotes, kristallinisches Merkurisulfid, schönes, scharlachrotes Pulver, dargestellt aus Erhitzen von schwarzem HgS]

Hydrargyrum bichloratum, Hydrargyrum bichlor. corrosivum [Merkurichlorid, Quecksilberchlorid, Sublimat, mögliche Darstellung: 2 NaCl + HgSO4 à Na2SO4 + HgCl2]

Pastilli Hydrargyri bichlorati [enthalten gleiche Teile Merkurichlorid und Kochsalz, rotgefärbt]

Hydrargyrum praecipitatum album, Hydr. amidato-bichloratum [Merkuriammoniumchlorid, NH2HgCl, Derivat aus NH4Cl, zwei H-Atome durch 1 Hg-Atom ersetzt, Darstellung: HgCl2 + 2 NH3 à NH4Cl + NH2HgCl]

Hydrargyrum bijodatum, Hydr. bijodat. rubrum [Quecksilberjodid, Merkurijodid, HgJ2, mögl. Darstellung: HgCl2 2 KJ à HgJ2 + 2 KCl]

Turpethum minerale [basisches Merkurisulfat; HgSO4 + 2 H2O; Dargestellt durch Kochen von HgSO4 in Wasser]

Hydrargyrum nitricum oxydatum [Merkurinitrat, Hg(NO3)2]

Magnalium [Legierung Aluminium mit Magnesium]

Partinium [Legierung Aluminiummetall mit Wolframmetall]

Aluminium sulfuricum [Aluminiumsulfat, konzentrierter Alaun, Al2(SO4)3 + 18 H2O]

Alumen [Alaun, Kaliumalaun, AlK(SO4)2 + 12 H2O]

Alumen ustum [wasserfreier, poröser Kaliumalaun, weiteres Erhitzen]

Bolus alba, Argilla [Kaolin, Porzellanerde, H2Al2(SiO4)2 + H2O]

Lapis Lazuli [Lasurstein, Mineral, blaues Pulver = Ultramarin, künstliche Darstellung durch Glühen eines Gemenges von Porzellanthon, Holzkohle, Soda, Schwefel]

Stannum foliatum [Zinnfolie oder Stanniol, Zinn in dünner Blättchen ausgeschlagen]

Stannum chloratum [Stannochlorid, Zinnchlorür, SnCl2]

Aurum mosaicum s. musivum [(Zinnsulfid SnS2 als Vorgabe) Musivgold, Judengold, kristallisiertes Stannisulfid in goldfarbenen durchsichtigen Plättchen, Darstellung durch Erhitzen von amorphen Stannisulfid mit Ammoniumchlorid, bis sich letzteres verflüchtigt à Ermäßigung der Temperatur à Zerfall in SnS + S verhindert]

Plumbum oxydatum [Bleioxyd, PbO, Verbrennen von Blei an Luft]

Lithargyrum [fein zerriebene Bleiglätte, Bleiglätte, geschmolzenes  Bleioxyd bildet bei raschem Erkalten hellgelbes (Silberglätte), bei langsamem Erkalten ein rotgelbes (Goldglätte) kristallinisches Pulver]

Minnium, Plumbum hyperoxydatum rubrum [Pb3O4, Mennige]

Plumbum jodatum [Bleijodid, PbJ2]

Plumbum nitricum [Bleinitrat, Pb(NO3)2]

Cerrussa, Plumbum carbonicum, Plumb hydricocarbonicum [2 PbCO3 + Pb(OH)2, Malerfarbe Bleiweiß]

 

Acidum chromicum [CrO3]

Kalium dichromatum [rotes, chromaures Kalium, doppelt chromsaures Kalium, K2CrO7]

Chamäleon minerale [Grüne Lsg von Kaliummanganat K2MnO4, wird durch Wasser oder Säuren, beim Stehen an der Luft mächtig purpurrot: 3 K2MnO4 + 2 H2O à KMnO4 + MnO2 + 4 KOH]

Zincum permanganicum [Zinkpermanganat, Zn(MnO4)2 + 6 H2O, bildet schwarze, leicht zerfließliche Metalle]

Ferrum reductum, Ferrum Hydrogenio reductum [reines Eisen, durch Reduktion gewonnen, allgemein, im Besonderen, durch Wasserstoff reduziertes Eisen]

Ferrum pulveratum [fein gepulvertes Schmiedeeisen]

Ferrum chlorarum [Eisenchlorür, FeCl2]

Ferrum jodatum [Eisenjodür, FeJ2]

Ferrum jodatum saccharatum [die Zersetzung von Eisenjodür an der Luft (unter Jodabscheidung) wird durch Zugabe von Zucker stark verlangsamt, das Präparat wird in gepulverter Form mit Zucker verrieben]

Liquor Ferri jodati [das ist eine stets frisch zu bereitende, wässrige Ferrojodidlsg]

Ferrum sulfuricum purum [Ferrosulfat, Eisenvitriol, grüner Vitriol, FeSO4 + 7 H2O, kristallinisches Pulver, Darstellung durch Ausfällen mit Alkohol von Eisen in verd Schwefelsäure]

Ferrum sulfuricum crudum [Darstellung von à Eisenvitriol FeS2 angefeuchtet, oxydiert an der Luft zu Ferrosulfat, dann Auslaugen mit Wasser und Auskristallisieren]

Ferrum sulfuricum sicum [2 FeSO4 + 3 H2O, weißes Pulver, erhält man durch Erhitzen von Ferrosulfat]

Ferrum phosphoricum oxydulatum [Fe3(PO4)3, findet sich mit 8 H2O als Vivianit, Darstellung als Niederschlag aus Ferrosalzlsg mit Natriumphosphat]

Ferrum carbonicum saccharatum [ein Gemenge von Ferrokarbonat (FeCO3) mit Zucker, Zuckerzusatz hemmt Oxydation von Ferrokarbonat an der Luft, es geht rasch in braunes Feroohydroxyd über, Darstellung von Ferrokarbonat aus Versetzen einer luftfreien Ferrosalzlsg mit Alkalikarbonat bei Luftausschluss als weißen Niederschlag]

Ferrum oxydatum fuscum [Ferrihydroxyd, Fe(OH)3]

Ferrum oxydatum saccharatum [Eisenzucker, Ferriihydroxyd und Rohrzucker ergeben Eisenzucker: 2 Fe(OH)3 + C12H22O11 + 7 H2O]

Sirupus Ferri oxydati [Lsg von Eisenzucker in verd. Zuckersirup]

Liquor Ferri oxychlorati, Ferrum hydroxydatum dialysatum liquidum [flüssiges Eisenoxychlorid, dilalysierte Eisenoxychloridlsg]FeCl3 + 4 Fe(OH)3]

Ferrum sesquichloratum [FeCl2 + 6 H2O]

Liquor Ferri sesquichlorati, Ferrum sesquichl. solutum [wäßrige Lsg, 29% FeCl2 = 10% Fe enthaltend]

Tinctura Ferri chlorati aetherea, Spiritus Ferri sesquichl. aethereus [Lsg von FeCl3 in Ätheralkohol, dem "Sonnenlichte ausgesetzt", à Reduktion zu Ferrichlorid freies Chlor wirkt  substituierend auf Alkohol]

Ferrum sulfuricum oxydatum ammoniatum [Ferriammoniumsulfat, Fe(NH4)(SO4)2 + 12 H2O, bildet amethystfarbene, wasserlösliche Oktaeder]

Ferrum phosphoricum oxydatum [Ferriphosphat, FePO4 + 4 H2O, weißes in Mineralsäuren lösliches Pulver]

Ferrum et Natrium pyrophosphoricum [weißes, wasserunlösliches Pulver, das Ferripyrophosphat, Fe4(P2O7)3 und Natriumpyrophosphat bilden diese wasserlösliche Phosphat]

Niccolum [Nickel]

Auro-Natrium chloratum [NaAuCl4]

 

_______________________

 

Organische Chemie oder Chemie der  Kohlenstoffverbidungen

 

Konstitution

 

Vielfältigkeit organischer Verbindungen beruht auf der vielfältigen Möglichkeit, C-Atome als Untereinheiten miteinander, untereinander und mit anderen Bausteinen zu verknüpfen.

 

Das Kohlenstoffatom verfügt über vier Verbindungseinheiten, den Affinitäten oder Valenzen.

 

"Verbinden sich vierwertige C-Atome miteinander, so ist der einfachste Fall der, dass eine Verbindungseinheit des einen Atoms eine solche des anderen Atoms sättigt"

 

 

Eine Reihe der Kohlenstoffkette mit einfacher Verbindung, beispielsweise mit der Sättigung an entsprechenden Wasserstoffatomen wird als homologe Reihe der Alkane verstanden. Sie unterscheiden sich jeweils um ein CH2-Baustein

 

"Außer gesättigten Verbindungen kennt man noch andere, welche C-Atome enthalten, die mit mehr als einer Verbindungseinheit aneinander gekettet sind."

"Eine Verkettung der C-Atome durch mehrere Valenzen bedeutet aber nicht eine festere, gegenseitige Bindung dieser Atome, denn solche Verbindungen lassen sich sogar leichter spalten als solche, welche C-Atome mit einfacher Bindung enthalten."

 

 

"Im Gegensatz zu diesen ungesättigten Verbindungen kennt man aber noch eine große Gruppe von C-Verbindungen, welche gleichfalls weniger Wasserstoffatome etc. enthalten, als die gesättigten Verbindungen, sich aber dennoch wie gesättigte verhalten; bei diesen Verbindungen muss zur Erklärung des abweichenden Verhaltens angenommen werden, dass die C-Atome nicht eine offene, sondern eine ringförmig geschlossene Kette bilden."

 

 

Offene Ketten, nur aus C-Atomen nennt man homokatenisch, solche, welche außerdem andere Atome enthalten heterokatenisch.

Geschlossene Ketten, welche nur C-Atome enthalten, heißen homocyklisch, solche, welche auch andere Atome enthalten, heterocyklisch.

Alle Reihen, die stets um ein CH2 zunehmen, heißen homologe.

Substitution.

Werden in einer organischen Verbindung ein oder mehrere Atome durch andere von entsprechender Wertigkeit ersetzt (substituiert), so erhält man Derivate der betreffenden Verbindung.

Isomerie.

Isomere Verbindungen besitzen bei gleicher elementarer und protzentiger Zusammensetzung ganz verschiedene Eigenschaften.

1.        Isomerie im weitesten Sinne, Polymerie, genannt, bedingt durch eine verschiedene Molekulargröße der Verbindung, Stoffe mit gleicher elementarer und prozentualer Zusammensetzung aber verschiedenen Molekulargewichen heißen polymere.

2.        Isomerie im engeren Sinne, gewöhnlich Isomerie, selten Metamerie genannt, bedingt durch verschiedenartige Anordnung der Atome bei gleicher Molekülgröße der Moleküle. Alle Verbindungen von verschiedenen chemischen und physikalischen Eigenschaften aber gleicher elementarer und prozentualer und gleichem Molekulargewicht nennt man isomere. Atome bilden Bausteine im Gebäude des Moleküls mit der Möglichkeit, aus gleichen Bausteinen verschiedene Gebäude zu errichten als Folge der verschiedenen Anordnungen der einzelnen Bausteine.

 

Anzahl der C-Atome

6

7

8

9

10

11

12

13

Mögliche Anzahl der Kohlenwasserstoffe

5

9

18

35

75

159

355

802

 

 

3.        Physikalische Isomeren unterscheiden sich weniger in ihrem chemischen, als in ihrem physikalischen Verhalten und zu denen die gleiche Konstitutionsformel geschrieben werden muss. a) die eine Art von Isomerie ist auf verschiedene Anordnung der einzelnen Moleküle untereinander zurückzuführen, z. B. jene unterschiedliche Anordnung, die auf bestimmte unterschiedliche Kristallformen innerhalb eines Festkörpers beruhen. So können zwei Kristallformen auftreten (Dimorphie) oder mehrere (Polymorphie) bzw. die Untereigenschaft, dass gewisse Körper nur im flüssigen Zustand den polarisierten Lichtstrahl ablenken, aber im flüssigen, also bei Bewegung der Moleküle diese Eigenschaft nicht aufkommen lässt. b) die zweite Art pysik. Isom. kann nur auf unterschiedliche Anordnung der Atome im Molekül selbst beruhen. Beispiele dafür: optische Isomerie (gewisse Verbindungen in geschmolzenem oder flüssigem Zustand, also bei Verschiebbarkeit der Moleküle, den polarisierten Lichtstrahl gleichstark nach links oder nach rechts abzulenken), ferner die Eigenschaft gewisser ungesättigter isomerer Verbindungen, in allen physikalischen und gewissen chemischen Eigenschaften unterschiedlich zu sein. Zur Erklärung dieser Art vom Isomerie muss man die Konstitutionstheorie oder Strukturtheorie durch Annahme einer räumlichen Anordnung der Atome im Molekül erweitern. Die Annahme verschiedener räumlicher Anordnungen innerhalb des Moleküls wird Stereoisomerie oder Raumisomerie genannt, seltener Alloisomerie oder geometrische Isomerie.

4.        Pseudomerie oder Tautomerie heißt die Eigenschaft gewisser Verbindungen, zwei mögliche isomere Konstitutionsformeln aufzuweisen. Beispiel: Blausäure: möglich sind:   H-CºN und NºC-H.

 

 

Zusammensetzung, Molekularformel und Konstitution.

Aufstellung einer chemischen Formel einer organischen Verbindung:

1.        Kennen lernen der zusammensetzenden Stoffe sowie deren Mengenverhältnisse. Durchführung einer qualitativen und quantitativen Analyse

2.        Ableitung der Molekularformel aus der erhaltenen qualitativen und quantitativen Zusammensetzung

3.        Feststellen der Konstitution, der Anordnung der Atome und Atomgruppen im Molekül.

 

Elementaranalyse organischer Verbindungen:

Kohlenstoff durch Oxydation der Verbindung mittels CuO, bzw. des Dampfs der gasförmigen Verbindung über CuO im Glasrohr. Anschließend Nachweis mit Kalkwasser.

Wasserstoff ebenfalls durch Oxydation mittels CuO, Wasser kondensiert sich an der kälteren Stelle im Glasrohr.

Stickstoff

a)       Glühen der Substanz im Glasrohr mit Kalium, dabei Nachweis des entstehenden KCN

b)       Glühen mit Natrium-Calciumhydroxyd und Nachweis der Ammoniakentwicklung.

Sauerstoff erst quantitativ und indirekt ermittelt.

Phosphor und Schwefel Glühen mit Substanz in Soda und Salpeter in Phosphorsäure, resp. Schwefelsäure, diese in wässrige mit HNO3 versetzte Lsg des Glührückstandes als Ammoniumphosphomolybdat resp. Baryumsulfat nachgewiesen.

Halogen werden durch Glühen mit Kalciumoxyd in Halogencalcium überführt, mit HNO3 angesäuert und mit Silbernitrat nachgewiesen.

Alle übrigen Elemente sucht man dann im Rückstand, also in der Asche.

Quantitative Analyse organischer Verbindungen:

Bestimmung des Kohlenstoffs und des Wasserstoffes:

 

 

 

 

 

 


Pix liquida [offizineller Holzteer, gewonnen durch trockene Destillation von Teer, enthält Phenole (wie Karbolsäure oder Kresole), Kreosot, Paraffine, Rückstand bei Destillation ist Holzkohle]

Aqua Picis [Schütteln von offizinellem Holzteer mit Wasser]

Acid. sulfotumenolicum ["aus dem Destillate bituminöser Gesteine gewonnener, mit H2SO4 behandelter Teer, bildet eine braune, zähe, lösliche Masse]

Aliphatische Verbindungen.

Benzinum Petrolei [besteht aus Hexan und Heptan, destilliert bei 70 – 80 °C , löst sich in 5-6 Tln Weingeist]

Paraffiunum liquidum [Vaselineöl, Paraffinöl, aus Vulkanöl durch Entfärben mit Tierkohle, ist eine farblose, ölige Flüssigkeit, zur Herstellung von Paraffinsalbe]

Vaselinum [Vaseline, Mineralfett, butterweiche Paraffine aus Paraffinöl durch Abdampfen, Herstellung von Salben, weil nicht ranzig werdend]

Paraffiunum solidum [Paraffin, Ceresin, Belmontin, schmilzt erst bei 40 – 80°C]

Unguentum Paraffini [mit Paraffinöl verschmolzenes, bei 74 – 80°C schmelzendes, wie Vaseline gebrauchtes Paraffinöl]

Chloroformium [Trichlormethan, Chloroform, CHCl3]

Oleum Chloroformi [Lsg von fetten Ölen und Chloroform]

Jodoformium [Trijodmethan, Jodoform, CHJ3]

Bromoformium [Tribrommethan, Bromoform, CHBr3]

Farmaldehydum solutum [Formalin, Formol 40%ige wässriger Lsg von Formaldeyd, Methylaldehyd, Methanal, CH2O]

Acidum formicicum [offizinelle Ameisensäure, 75% Wasser, 25% Ameisensäure, HCOOH]

Spir. Formicarum [Ameisenspiritus, früher durch Destillation von Ameisen mit Weingeist, heute durch Lösen von Ameisensäure in Weingeist]

Aethylum bromatum, Aether bromatus [Bromäthyl C2H5J, ]

Aether jodatus [Jodäthyl, C2H5J]

Spiritus Vini [Äthylhydroxyd, Alkohol, Weingeist, Alkohol, C2H5OH]

 

Alkohol als Ethanderivat.

 

1.        Vorkommen: Pflanzen (frei, als Ester), in tierischen Organen, neben Aceton im Harne mancher Diabetiker, bildet sich in kleiner Menge durch trockene Destillation vieler organischer Substanzen und findet sich im Steinkohlen- und Knochenteer.

2.        Darstellung:

a)       synthetisch: elektrische Funken zwischen Wasserstoffgas à Acetylen C2H2,              + naszendierender Wasserstoff à Äthylen, C2H2,                                                          + Schwefelsäure à Äthylschwefelsäure,                                                                        + Ätzalkalien dann Alkohol:                                                                                        C2H5HSO4 + 2 KOH à C2H5OH + K2SO4 + H2O

b)       natürlich: durch Vergärung von Traubenzucker, Zuckermelasse oder stärkemehlhaltige Stoffe, wie Getreide oder Kartoffeln, Stärke durch Diastase (Fermentation) in gärungsfähigen Zucker überführt.                                                             C6H12O6 à 2 C2H6O + 2 CO2                                                                                  Destillation der vergorenen Flüssigkeiten, Alkohol und Wasser sieden bereits bei ca. 79°C, Rückstand = Schlempe, findet als Futtermittel Verwendung.                                     Mehrmaliges Wiederholen der Destillation oder das einmalige Destillieren in Kolonnenapparaten verringert übriggebliebenen Wasseranteil. Man erhält den Spiritus des Handels, Spiritus, Spir.. Vini rectificatisimus seu concentratus.                          Den verbleibenden Teil an Wasser kann man nicht durch weitere Destillation herausbekommen, man muss ihn mit Stoffen, mit größerer Wasserphilie als Alkohol entfernen. Dazu lässt man den Spiritus über CaO oder CaCl2 stehen, destilliert dann ab und erhält den wasserfreien absoluten Alkohol, Alcoholus absolutus. Übrig bleiben bei der Gärung des Traubenzuckers aber noch die Fuselöle (Glycerin, Bersteinsäure, Gemengen von Propyl, Isobutyl-, Amylalkohol und Fettsäureester. Diese haben einen höheren Siedepunkt als der Alkohol, sie verleihen dem Rohspiritussorten ihren typischen Geruch sowie Geschmack, fungieren als Geschmacksstoffe. Entfernung dieser durch Leiten der Dämpfe des Rohspiritus über Holzkohle. Das Phlegma (zurückbleibende Stoffe) der Rektifikation (wiederholte Destillation) wird destilliert, das Fuselöl dadurch abgeschieden.

 

 

3.        Eigenschaften: farblos, fast geruchlos, brennend schmeckend, hygroskopisch, mischt mit Wasser unter Wärmeentwicklung und Volumenverlust, löst Harze, Fette, flüchtige Öle, Brom, Jod, viele Salze und Gase. Denaturierter Alkohol: zu technischen Zwecken, Gemenge von 3 vol. % von Methylalkohol und Pyridinbasen; Fester Alkohol: Lösen von 8 – 10%  Natronseife oder Stearinsäure in käuflichem Alkohol; Spiritus dilutus, Spir. Vini rectificatus, ein 30 vol. % Wasser  enthaltender Alkohol;

 

medizinisch: Spiritus camphoratus, Spir. Cochlaeriae, Spir. Juniperi, Spir. Lavendulae, Spir. Manthae piperitae

 

Tinkturen: alkoholische Auszüge, Extrakte, vieler für heilkräftig gehaltenen pflanzlichen Stoffe

 

Man unterscheidet verschiedene Sorten alkoholischer Genussmittel:

 

1.        Liköre: verdünnter Alkohol und Zucker, durch ätherische Öle, Tinkturen aromatisiert, gefärbt

2.        Branntweine: 50 – 65% wasserhaltig, Fuselöle ergeben charakteristischen Geschmack, zu unterscheiden sind:

a)       Branntwein aus stärkehaltigen Rohstoffen:

-          Kornbranntwein, Spiritus Frumenti, aus Getreide

-          Kartoffelbranntwein

-          Arak, Spiritus Oryzae, aus Reis

b)       Branntwein aus zuckerhaltigen Rohstoffen:

-          Rum, Spiritus sacchari, aus Rohrzuckermelasse

-          Kirschwasser                                      à

-          Zwetschenbranntwein (Slibowitz)   à zuckerhaltige Früchte

-          Wacholder (Genever)                        à

-          Enzian aus der zuckerhaltigen Wurzel von Gentiana lutea

-          Tresterbranntwein aus den noch zuckerhaltigen, ausgepressten Trauben (Weintrestern)

-          Kumys durch den Kefirpilz in Gärung versetzte Kuh- oder Stutenmilch, destillierter Branntwein daraus bei den Steppenvölkern Arsa genannt

c)       Branntwein aus alkoholartigen Flüssigkeiten:

-          Wein- oder Franzbranntwein, durch Destillation des Weines erhalten, beste Sorten heißen Kognak, Spiritu e Vini oder Spiritus Vini Gallici.

 

Vinum, Wein, freiwillige Gärung des Traubensaftes, besteht aus Alkohol und übrige Bestandteile des Traubensaftes,

mit Wein erhaltene Lösung oder Auszüge tragen Bezeichnungen, wie Vinum camphoratum, Vinum colchini, Vinum pepsini,

Maltonweine: Südweine, Vergärung: Gerstenmalzwürze + Südweinhefen,

Bier: noch in Gärung begriffene alkoholische Flüssigkeit aus stärkehaltigen Stoffen, wie Gerste

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hauptoperationen der Herstellung

Malzen

Herstellen der Diastase ("Fermente") durch künstlich beigefügte Keimung der Gerste und Darren des Malzes zur Unterbrechung der Keimung                         

Maischen

 

Extraktion des Malzes mit warmem Wasser, Diastase überführt Stärkemehl in löslichen Zucker und Dextrin

 

Hopfen und Kochen

 

Würze (beim Maischen erhaltene Lösung) + Hopfen werden gekocht:

à Würze konzentriert

à Eiweißstoffe koagoliert und durch in 

     Hopfen enthaltene Gerbsäure gefällt

à Klärung der Würze

à Geschmack und Haltbarkeit durch

     Hopfenbestandteile

Gären

 

                                                                              Hauptgärung: Zusatz von Hefe

                                                                              Nachgärung: des abgetrennten Jungbieres der Hauptgärung

-          weitere Zersetzung des Zuckers in Schenkfässern, kaum noch bemerkbare Hefegärung

-          Spund lose aufgesetzt, 14 Tage erst vor Ausschank verschlossen, "damit das Kohlendioxyd zum Teil absorbiert wird und somit ein Schäumen ermöglicht wird.

 

Spiritus Aetheris nitrosi [Auflösung von Äthylnitrit in Alkohol]

Mixtura sulfurica acida [HALLERsches Sauer, eine mit viel Alkohol hergestellte Mischung von Alkohol mit Schwefelsäure: C2H5OH + H2SO4 à (C2H5)HSO4 + H2O, Produkt mit der Bezeichnung Äthylschwefelsäure]

Aether, fälschlicher Weise Aether sulfuricus [Äthyloxyd, Äthylether, Äther, fälschlicher Weise Äthylschwefel genannt; Darstellung wie folgt: (C2H5)HSO4 + C2H5OH à C2H5-O-C2H5 + H2SO4]

Aether pro narcosi [chem. reiner Äthylether]

Spiritus aethereus, Spititus aetheris [Hoffmanns Tropfen, Mischung von 1 Tl. Äther mit 3 Tln. Weingeist]

Paraldehydum [Paraldehyd: (C2H4O)3; Mineralsäuren, Phosgengas, Zinkchlorid verwandeln bei gewöhnlicher Temperatur den Äthylaldehyd C2H4O unter Wärmeentwicklung in den polymeren Paraldehyd]

Chloralum hydratum [Chloralhydrat, C2HCl3O + H2O, bzw. CCl3CH(OH)2]

Chloralum formamidatum [Chloralformamid,

 

(CO(NH2))CCl3CH(OH)

 

Acetum, Acetum Vini [auf natürliche Weise erhaltene Essigsäure, Wein, Bier oder Essig verleiten zur Oxydation von Alkohol auf befeuchteten Holzspänen wegen erhöhter Oberfläche bei einer Darstellung aus Alkohol, Facit: 6%ige Essigsäure mit anderen organischen Stoffen, verantwortlich dafür ist das Bacterium Aceti, das auch in der Luft vorkommt, so dass eine Umsetzung an der freien Luft doch möglich erscheint: in Anwesenheit von Platonmohr = feinverteiltes Platin als schwarzes Pulver wird der Alkohol zunächst in Aldeyd, darauf dann in Acetum umgesetzt]

Acetum pyrolignosum crudum [Essig als Produkt der trockenen Destillation des Holzes, braune Flüssigkeit, roher Holzessig als Handelsbezeichnung; Holz enthält zu 5 – 6% Essigsäure, sowie Methylalkohol, Aceton und Teeröle, andere Darstellungsmöglichkeit: 2 CH3COONa + H2SO4 à 2 CH3COOH + Na2SO4]

Acetum pyrolignosum rectificatum [gereinigter Holzessig, als gelbe Flüssigkeit]

Acidum aceticum, Acidum glaciale [Eisessig, reine Essigsäure]

Acidum aceticum dilutum, Acetum concentratum [30% Essigessenz, sowie 70% Essigsäure, Essigsäuregehalt nicht durch spez. Gewicht, sondern nur über chem. Wege bestimmbar, weil Essigsäure mit 4% Wasser das selbe spez. Gewicht wie Essigsäure mit 30% Wasser]

Acetum aromaticum, Acetum Scillae [letzteres als Meerzwiebelessig bekannt, Pflanzenauszüge, mit Hilfe von verdünnter Essigsäure und Alkohol dargestellt]

Kalium aceticum [Kaliumacetat, C2H3KO2, Darstellung durch Auflösen von Kaliumhydroxyd oder Kaliumkarbonat in Essigsäure, anschließendes Abdampfen, 2 C2H5COOH + K2CO3 à C2H5COOK + {H2CO3}]

Liquor Kalii acetici, Kalium aceticum solutum [Lsg von Kaliumacetat in 2 Tln. Wasser]   

Natrium aceticum [Natriumacetat, C2H3NaO2 + 3H2O]

Liquor Ammonii acetici, Ammonium aceticum solutum, Spiritus Mindereri [15%ige wässrige Lsg. von Ammoniumacetat C2H3(NH4)O2, dieses zerfällt beim Erhitzen leicht in Wasser und Acetamid: CH3COONH4 à CH3CONH2 + H2O]

Zincum aceticum [Zn(C2H3O2)2 + 2 H2O, Darstellung durch Essigsäure mit Zinkoxyd]

Liquor Aluminii acetici, Aluminium aceticum solutum, Liquor Burowii [8%ige wässrige Lsg von Basischem Ferriacetat HO-Al=(C2H3O2)2, nur als Lsg bekannt, eine Mischung dieser Lösung mit Weingeist und Essigäther wird bezeichnet als

Tinctura Ferri acetici aetherea]

Plumbum aceticum [Bleiacetat, Pb(C2H3O2)2 + 3 H2O, Darstellung durch Lösen von Bleioxyd in Essigsäure mit anschließendem Abdampfen, bildete süße farblose Prismen, daher auch Bleizucker,

Saccharum Saturni]

Liquor Plumbi subacetici, Plumbum aceticum basicum solutum [Bleiessig, Lösung von Bleioxyd in Bleiacetatlösung, Pb(C2H3O2)2 + xPbO, Ausfällung durch Alkohol unter Bildung weißer, kristallinischer Pulver, wie etwa CH3-COO-Pb-O-Pb-O-PbOOC-CH3, CH3-COO-Pb-O-Pb-OOC-CH3]

Aqua Plumbi, Aqua Goulardi, Aqua plumbica [Bleiwasser, 1 Tl Bleiessig und 49 Tle dest. Wasser]

Cuprum aceticum [Kupriacetat, Cu(C2H3O2)2 + H2O, Darstellung durch Auflösen von Grünspan oder Kupferoxyd in Essigsäure und Abdampfen anschließend, dunkelgrüne Kristalle]

Cuprum subaceticum [Grünspan oder Aerugo den basischen Bleiacetaten analog]

Aether aceticus [Äthylacetat, Essigäther, CH3-COO-C2H5]

Acidum trichloraceticum [Trichloressigsäure, CCl3-COOH]

Sulfonalum [Disulfonäthyldimethylmethan, (CH3)2=C=(SO2=C2H5)2]

Methylsulfonalum [Disulfonäthylmethyläthylmethan, (C2H5)2=C=(SO2.C2H5)2]

Kalium cyanatum [Kaliumcyanid, KCN, Darstellung: K2CO3 + 2 N + 4 C à 2 KCN + 3 CO, Glühen stickstoffhaltiger, organischer Abfälle mit Kaliumkarbonat; Glühen von Ferrocyankalium: K4FeC6N6 à 4 KCN + FeC2 + 2 N]

Hydrargyrum cyanatum [Quecksilbercyanid, Merkuricyanid, Hg(CN)2]

CoffeÎnum [KaffeÎn, Guaranin, TheÎn, Trimethylethylxanthin, C8H10N4O2 oder C5H(CH3)3N4O2 im Kaffee, Thee, Paraguaythee, in der Guaranapasta, den Kloannüssen,, neben Theobromin in einigen Kakaosorten, Darstellung aus Harnsäure oder Theobrominsilber]

CoffeÎnum Natrium benzoicum [C8H9NaN4O2 + C6H5-COONa]

Coff. Natr. salicylium [C8H9NaN4O2 + C6H4(OH)(COONa), weißes, kristallinisches, in Wasser lösliches Pulver]

Acidum uricum [Harnsäure, C5H4N4O3]

Acidum oxalycum [Oxalsäure, C2H2O4 oder HOOC-COOH, als Blasenstein, sog. Maulbeerstein]

Kaliumbioxalicum [Kaliumhydroxalat, C2HKO4 + H2O]

Acidum succinicum [Normalbernsteinsäure Äthylendikarbonsäure, C4H6O4, kommt vor im Bernstein (Succinum, fossiles Koniferenharz), Harz, Terpentinöl einiger Konniferen, in manchen Braunkohlen, Lattich-, Wermut, Mohnpflanze, im Tierreiche in der Thymusdrüse, Milz, Schilddrüse, Hydrocele- und Echinokokkenflüssigkeit, Blut, Speichel, Harn, gering bei der Alkoholgärung, Fäulnis von Fleisch und Leber]

Hydrargyrum imidosuccinium [Succinimid-Quecksilber, weißes, wasserlösliches Kristallpulver mit med. Anw.]

 

Succinimid-Quecksilber           C2H4 (CO)2N-Hg-N(CO)2 C2H4

 

3 C5N4O5(CH3)4 + POCl2 à 3 C5N4O2(CH3)3Cl + PO(OCH3)3

 

"Bei Einwirkung von Halogenalkylen auf die wässrigen Lösungen von Alkaliuraten entstehen die Alkkylderivate der Harnsäure; wird so erhaltene Tetramethylharnsäure mit POCl2 behandelt, so entsteht ChlorkaffeÎn, das mit nasz. H KaffeÎn liefert."

 

Asparaginsäure: Amidobernsteinsäure

 

HOOC-C2H3(NH2)-COOH  in der Dunkelrübenmelasse, spaltet sich aus den Eiweißkörpern beim Behandeln mit verd. Schwefelsäure, man erhält sie aus Asparagin durch Kochen mit Säuren oder Alkalien in kleinen, farblosen Prismen, in heißem Wasser löslich

                              

Asparagus offic. [="Spargel", Asparagin, Amidosuccinaminsäure, das Monamid der Amidobernsteinsäure, HOOC-C2H3(NH2)-CO(NH2),  ...

Alcoholus amylus [Isopentylalkohol, gewöhnlicher Amylalkohol, Gärungsamylalkohol, C5H12O oder (CH3)2=CH-CH2-CH2OH, als Ester im römischen Kamillenöl, Hauptbestandteil des Fuselöls, daraus durch fraktionelle Destillation erhalten, reizt zum Husten, giftig]

 

Amylalkohole

(CH3)(C2H5)=CH-CH2OH, linksdrehende (=natürliche, im Fuselöl vorkommend), rechtsdrehende (=künstliche Modifikation), inaktive (durch Mischen der beiden),

Ester des Amylalkohols

angenehmer Obstgeruch, in Konditoreien und Likörfabrikation verwendet, , z.B. Amylvalerat als Apfelöl,

Amylacetat als Birnenöl

 

Amylium nitrosum [Darstellung durch Einleiten von salpetriger Säure in heißen Amylalkohol, bewirkt Blutdrang zum Kopfe]

Acidum Valerianicum [Isopentylsäure, gewöhnliche Valeriansäure, Baldriansäure, C5H10O2 oder (CH3)2=CH-CH2-COOH]

Amylenum hydratum [Tertiärer Amylalkohol, Dimethyläthylkarbinol, (CH3)2=C(OH)-CH2-CH3]

Cetaceum [Spermaceti, Cetin, Walrat, aus dem in Höhlungen des gewaltigen Schädels des Pottwalfisches gewonnenes Fett kristallisiert bei unter 50°C, also im Normalfalle aus; Hauptbeatendteil desgleichen ist der Cetylalkohol, Äthol, C16H34O, ein Cetylpalmitat, weiß kristallinisch und bei 50°C schmelzend]

Acidum malicum [Äpfelsäure, Oxybernsteinsäure, C4H6O5, HOOC-CH(OH)-CH2-COOH, ihre Salze werden Malate genannt]

Extractum Ferri pomatum [aus Eisenpulver und zerriebenen, sauren Äpfeln erhalten, enthält bis zu 30%Ferro- und Ferrimalat, die Lösung in Zimtwasser heißt

Tinctura Ferri pomata]

Acidum tartaricum [gewöhnliche Weinsäure, Rechtsweinsäure, Dioxybernsteinsäure C4H6O6 oder HOOC-CH(OH)-CH(OH)-COOH, man unterscheidet vier Weinsäuren gleicher Summenformel, jedoch unterschiedlicher (optischer) Eigenschaften: 1. Rechtsweinsäure, 2. Linksweinsäure, 3. Traubensäure und 4. Mesoweinsäure, sie lassen sich ineinander überführen; der bei der Traubensaftgärung (Stoff, in dem vorgeblich Rechtsweinsäure als saures Kaliumsalz vorkommt) entstehende Alkohol fällt das vorhandene saure, weinsaure Kaliumsalz, der entstehende Absatz heißt roher Weinstein (Tartarus crudus), er bildet rote, graue, kristallinische Krusten, die auch u.a. weinsaures Calcium, Hefeteile etc. enthalten, Darstellung der Rechtsweinsäure aus Kochen von rohem Weinstein mit Wasser und Kreide: 2 C4H5KO6 + CaCO3 à C4H4K2O6 + C4H4CaO6 + H2O + CO2, in Worten: Saures weinsaures Kalium + Calciumcarbonat à Neutrales weinsaures Kalium + neutrales weinsaures Calcium + Wasser + Kohlendioxid; dann Fällungsreaktion mit Calciumchlorid: C4H4K2O6 + CaCl2 à C4H4CaO6 + 2 KCl, dann Versetzen mit Schwefelsäure, Abfiltrierung des Calciumsulfates und wird das freie Weinsäure enthaltende Filtrat zur Kristallisation abgedampft: C4H4CaO6 + H2SO4 à C4H6O6 + CaSO4, Lsg und Salze sind rechtsdrehend, Salze heißen Tatrate]

Tartarus depuratus, Cremor Tartari, Kalium bitartaricum s. hydrotartaricum [gereinigter Weinstein, Saures weinsaures Kalium, dargestellt durch Umkristallisation des rohen Weinsteins, in Wasser nur schwerlöslich, Ausfällen bei Vermischen konz. Kaliumsalzlsg mit überschüssiger Weinsäurelösung, daher zu Erkennen von Weinsäure und Kaliumverbindungen dienend: Zusatzinfo: Pulpa Tamarindorum, Mus der trop.. Tamarindenfrucht, ist reich an Weinstein, Äpfel-, Wein-, und Zitronensäure neben Zucker etc.]

Kalium tartaricum [Neutrales weinsaures Kalium, C4H4K2O6, in Wasser leicht lösliche Kristalle]

Tartarus natronatus, Kalium-Natriotartaricum [Weinsaures Natrium-Kalium, Seignettesalz, C4H4KNaO6, Darstellung durch Sättigen von Weinstein mit Soda in farblosen, leicht wasserlöslichen Kristallen: 2 KH-C4H4O6 + Na2CO3 à 2 KNaC4H4O6 + H2O + CO2,

Pulvis aërophorus (Brausepulver), Gemenge von Weinsäure, Natriumbikarbonat und Zucker,

Pulv. aërophorus anglicus, bestehend aus zwei getrennten Pulvern (Weinsäure, Natriumbikarbonat,

Pulv. aërophorus laxans, Pulv. aëroph. Seidlitzensis, enthält dem Natriumbikarbonat Natriumkaliumtatrat beigemischt, beim Zubringen zu Wasser entsteht Weinsaures Natrium und es entweicht CO2 unter Aufbrausen,

Saturationes, flüchtige Arzneimischungen von Säuren mit Karbonaten, die in geschlossenen Flaschen wegen des Entweichens von CO2 aufbewahrt werden, Beispiel:

Potio Riveri, Mischung von Zitronesäurelösung und Natriumkarbonat]

Tartarus stibiatus, Tartarus emeticus, Stibium Kalio tartaricum [Weinsaures Antimonylkalium, 2 C4H4K(SbO)O6 + H2O, Brechweinstein, man sieht, dass hierbei das H-Atom durch die einwertige Gruppe Anitmonyl SbO ersetzt wird, erregt zum Erbrechen Darstellung: 2 KH-C4H4O6 + Sb2O3 à 2 KSbO-C4H4O6 + H2O]

Tartarus boraxatus [Boraxweinstein, KNaC4H4O6 + 2 K(BO)C4H4O6, dargestellt durch Auflösen von Borax und Weinstein in Wasser und Abdampfen zur Trockne als ein amorphes, weißes, an der Luft feucht werdendes Pulver]

Acidum racemicum [Traubensäure, Vorkommen: in den Mutterlaugen des rohen Weinstein, Darstellung : HOCCOH + 2 HCN + 4 H2O à HOOC-CH(OH)CH(OH)-COOH + 2 NH3, kurz in Worten: Kochen von Glyoxal mit Zyanwasserstoff]

Acidum citricum [Zitronensäure, Oxypropantrikarbonsäure, Oxytrikarballylsäure, C6H8O7 oder C3H4(OH)(COOH), unterschiedliche Darstellungsarten, A) natürlich: Neutralisation von Zitronensaft mit Ätzkalk, dann Sieden, dadurch Abscheidung von zitronensaurem Kalk, der mit verd. H2SO4 zersetzt wird, das gebildete CaSO4 abfiltriert, dann das Filtrat zur Kristallisation abgedampft, B) natürlich: Gärung mit Schimmelpilz Citromyces aus Traubenzuckerlösung, C) synthetisch aus Dichloraceton:                           1. CH2Cl-CO-CH2Cl + HCN à CH2Cl-C(OH)(CN)-CH2Cl,                                                2. CH2Cl-C(OH)(CN)-CH2Cl + HCl + 2 H2O à CH2Cl-C(OH)(COOH)CH2Cl + NH4Cl,    3. CH2Cl-C(OH)(COOH)CH2Cl + 2 KCN à CH2(CN)-C(OH)(COOH)CH2(CN) + 2 KCl, 4. CH2(CN)-C(OH)(COOH)CH2(CN) + 4 H2O à

    CH2(COOH)-C(OH)(COOH)CH2(COOH) + 2 NH3

Magnesium citrium efferescens [Magnesiumzitrat, Mg3(C6H5O7)2 + 14 H2O, gemischt mit Zitronensäure, Natriumbikarbonat und Zucker, auch Brausemagnesia genannt]

Ferrum citricum oxydatum [Ferricitrat Fe(C5H5O7) + 3 H2O, Darstellung durch Lösen von Ferrihydroxyd in Zitronensäure, Abdampfen; wasserlöslich, amorphe, braune Masse]

Ferrum citricum ammoniatum [ 2 Fe(C6H5O7) + (NH4)2C6H6O7 + 2 H2O, wasserunlöslich, amorphe, braunrote Masse]

Ferrum pyrophosphoricum cum Ammonio citrico [Ferriphosphat mit Ammoniumzitrat, Fe4(P4O7)3 + 2 (NH4)3C6H5O7, amorphe, grüngelbe, wasserlösliche Massen]

Glycerinum [Glycerin, Ölsüß, Propenylalkohol, C3H5(OH)3, CH2(OH)-CH(OH)-CH2(OH), der einzige in der Natur vorkommende dreiwertige Alkohol, Darstellung: a) natürlich: beispielsweise Kochen von Fetten, dabei Zergliederung: 2 C3H5(C18H35O2)3 [Tristearin] + 3 Pb(OH)2 à 2 C3H5(OH)3 + 3 Pb(C18H35O2)2, b) bei der Stearinkerzenfabrikation als Nebenprodukt: 2 C3H5(C18H35O2)3 + 3 H2O à C3H5(OH)3 + 3 C18H36O2, in Worten: Tristearin + Wasserdampf à Glycerin + Stearinsäure,

c1) synthetisch: Propenylbromid und Silberacetat ergeben Glycerinessigsäureester, der durch Basen verseift wird:

C3H5Br3 + 3 AgC2H3O2 à C3H5(C2H3O2)3 + 3 AgBr, dann C3H5(C2H3O2)3 + 3 KOH à C3H5(OH)3 + 3 KC2H3O2;

c2) synthetisch: Formaldehyd + Nitromethan à Nitroisobutylglycerin,

3 HCHO + H3NO2 à (CH2OH)3hC-NO2,  

(CH2OH)3hC-NO2 + 2 H2 à (CH2OH)3hC-NH(OH) + H2O

(CH2OH)3hC-NH(OH) + 2 O2 à (CH2OH)2=C=N(OH) + CO2 + 2 H2O    

(CH2OH)2=C=N(OH) wird mit Brom zu (CH2OH)2=CO überführt,

(CH2OH)2=CO + H2 („in statu nascendi“) à C3H5(OH)3, endlich: Glycerin

Glycerinum trinitricum seu Glonoinum [Glycerintrinitrat, C3H5(NO3)3, findet medizinische Anwendung, sowie als NOBELs Sprengöl verwendet: heftiges Explodieren bei Erhitzung auf 200°C, sowie durch Schlag, mit Kieselgur [Diatomeenerde, pulverfeines Gestein, besteht aus den mikroskopisch kleinen Gehäusen der Kieselalgen (Diatomeen), die wie Schachteln mit Deckeln gebaut sind, und dementsprechend fungieren, bestehen vorwiegend (93%) aus Quarz (SiO2), das erschütterungsempfindliche Nitroglycerin wird von den porösen Strukturen aufgesaugt und so unempfindlicher, also handhabbarer]                 gemischt ergibt es das Dynamit, durch Knallquecksilber [Quecksilber(II)-fulminat, C=N=O-Hg-O=N=C, zerfällt beim Anstoß explosionsartig zu den Gasen CO, Hg, N2, dient als Initialsprengstoff, d.h. die Explosion des Knallquecksilbers bringt andere Sprengstoffe und Treibmittel zur weiteren Explosion] entzündet dient es als Sprengmittel.

Pinguis [Fett]

 

Fette

leicht löslich:       

-          Äther

-          Schwefel-Kohlenstoff

schwer löslich:

-          Alkohol

-          Wasser

 

Glyceride der höheren Fettsäuren und der Säuren der Ölsäurereihe

 

1.        Animalische und vegetabilische Fette als Gemenge folgender Fettsäuren:

-          Tripalmitin: C3H5(C16H31O2)3

-          Tristearin: C3H5(C18H35O2)3

-          TrioleÎn: C3H5(C18H33O2)3

 

2.        Man unterscheidet je nach Konsistenz unterschiedliche Arten von Fetten:

-          Talgarten (überwiegend Tristearin im Gemenge) è fest

-          Butter- und Schmalzarten è halbfest

-          Öle (überwiegend TrioleÎn im Gemenge) è flüssig

 

Fette werden durch verschiedene Verfahren gewonnen (Ausziehen / Pressen mit Äther, Schwefelkohlenstoff, Butter wird hergestellt, indem man Milch „schlägt“, was das Buttern auszeichnet, dabei tritt eine Verengung der Fettkügelchen ein, Margarine (Kunstbutter): Erkalten von ausgeschmolzenem tierischen Fett, dann vom Tristearin durch Pressen befreit. Es bleibt die Oleomargarin übrig (=Gemenge von Trioleïn und Tripalmitin, welches mit Milch erwärmt und stark geschüttelt wird, es scheidet sich schließlich die Kunstbutter aus, dies wird schließlich gelb gefärbt und mit Buttersäureester versetzt.

Eigenschaften: farb-, geruch-, geschmacklos, neutral, in Wasser unlöslich., in Alk. schwer löslich, in Äther und Schwefelkohlestoff leicht löslich, leichter als Wasser (geringere Dichte) auf Papier durchsichtige Flecken hervorbringend, die im Gegensatz zu den ätherischen Ölen beim Erwärmen nicht verschwinden!, lassen sich problemlos bis zu 300°C erwärmen, dann aber zerfallen sie und unangenehme Produkte (besonders Akroleïn) entstehen.

 

 

 

 

 

 

Ein Eintrocknen der Fette an der Luft  ist grundsätzlich möglich, Besonders die „trockenen Ölen“, sie bestehen besonders aus den Glyceriden der Leinölsäure C18H32O2, und werden durch Sauerstoffaufnahme fest.

Trockene Fette sind u.a.: Hanföl, Krotonöl, Leinöl, Mohnöl, Nussöl, Rizinusöl (enthält statt Leinölsäure die Rizinussäure, C18H32O2). Die Fette werden an der Luft ranzig. Sie werden zersetzt, auch durch die Beimengungen an Eiweißkörpern. Die saure Reaktion beruht auf Freiwerden der Fettsäuren und Entstehung von Aldehyden und anderen Stoffen durch Licht und Luftsauerstoff.

 

Übersicht - Fette

 

feste Fette:

 

Adeps suillus, Axungia Porci [Schweinefett, bis zu 60% Trioleïn]

Sebum ovile [Hammeltalg, bis zu 75% Tripalmitin, und Tristearin, und 25% Oleïn, bildet mit 2% Salicylsäure gemischt den Salicyltalg, = Sebum salicylatum]

Oleum Cacao [Kakaobutter, durch Auspressen aus Samen von Theobroma Cacao gewonnen, besteht aus Oleïn, Palmitin, Stearin und theobromsaurem Glycerin]

Oleum Nucistae [aus den Muskatnüssen (Semen Myristicae), besteht aus Myristicin, Oleïn und ätherischem Öle]

Oleum Cocos [Kokosnussöl, Fett der Samenkerne von Cocos nucifera, besteht aus Laurin, Myristin, Palmitin]

 

flüssige  Fette:

 

Oleum Olivarum [Baumöl, Olivenöl, Provenzeröl, aus Olivenfrüchten gepresst, geringere Sorten: Oleum Olivarum commune]

Oleum Amygdalarum [Mandelöl, aus bitteren und süßen Mandeln]

Oleum Papaveris [Mohnöl, aus Mohnsamen]

Oleum Lini [Leinöl, aus Leinsamen = Semen Lini]

Oleum Lauri [Lorbeeröl, aus frischen, reifen Lorbeerfrüchten = Fructus Lauri, aus Laurin, Stearin und ätherischem Öle, Grünfärbung durch Chlorophyll]

Oleum Rapae [Rüböl, aus Samen der Brassicaarten]

Oleum Ricini [Rizinusöl, aus Samen von Ricinus communis, vorwiegend das Glycerid der Rizinusölsäure enthaltend]

Oleum Crotonis [Krotonöl, aus Samen von Croton Tiglium, das weniger bekannte giftige Glycerid der Krotonolsäure, nicht aber der Krotonsäure]

Oleum Jecoris Aselli [Leberthran, vom Kabeljaufisch]

Sesamöl, aus den Samen von Sesamum orientale

 

Seifen

leicht löslich:       

-          Wasser

-          Alkohol

nicht löslich:

-          Kochsalz-Lösung

Aussalzen der Seifen: Ausscheidung von Seifen aus den bei der Verseifung erhaltenen „schmierigen Massen“

 

 

Sapo kalinus venalis [Kaliseifen (Schmierseifen)]

Sapo kalinus [reine Kaliseife, alkoholische Lösung davon ist der Spiritus saponatus] Sapo medicatus [reine Natronseife]

Sapo jalapinus [ist Sapo medicatus mit Jalapenharz]

Linimentum saponato-camphoratum [Opodeldok, gallertartig erstarrte Mischung von Seifenspiritus, Kampfer, Ätzammoniak und ätherischen Ölen]

Linimentum saponato-camphoratus [flüssiger Opodeldok, Lösung von Seife und Kampfer in Alkohol]

Linimentum ammoniatum [Mischung von fetten Ölen mit Ätzammoniak, bei Gegenwart von Kampferöl wird es Linimentum ammoniato-camphoratum genannt]

Emplastrum Lithargyri seu Plumbi [Pflaster, Bleisalze der Fettsäure werden als Bleipflaster bezeichnet, dargestellt durch Kochen der Fette mit Bleioxyd unter Wasseranwesenheit]

Emplastrum saponatum [Seifenpflaster, die anderen Pflaster werden durch Vermischen der Bleipflasters mit anderen Stoffen erhalten]

Emplastrum adhaesivum [Heftpflaster, siehe oben]

Emplastrum Hydrargyri [Quecksilberpflaster, zähe Mischungen aus Harzen, Wachs, Öl mit wirksamen Stoffen zum äußerlichen Gebrauch in der Medizin werden auch als Pflaster bezeichnet, sie unterscheiden sich von den Salben lediglich durch ihre Konsistenz]

Emplastrum Cantharidum [Spanischfliegenpflaster, siehe oben]

Unguenta [Salben, halbweiche Mischungen von Fetten oder Ölen mit Wachs, Harz etc., wirkungsvolle Pulver oder Lösungen beigemischt]

Emulsiones [Emulsionen, Mischungen, in denen ein Stoff in Gestalt kleinster Tröpfchen suspendiert verteilt ist; so kann Wasser, gemischt mit anderen Stoffen, Pflanzenschleim, Eiweiß, Gummi, in Verbindung mit Ölen gemischt (= der zu suspendierende Stoff), ein milchig-trübes Aussehen erhalten]

Saccharum [Rohrzucker als weißes, kristallinisches Pulver]

Tinctura Sacchari [Karamell, C12H18O9, amorph, nicht mehr süß, gärungsunfähige, braune Masse, in Alkohol gelöst, dient sie so als Zuckercouleur zum Einfärben von Likören etc.]

Rotulae Sacchari [halbkugelige Zuckerplätzchen, zur Aufnahme von bestimmten Arzneistoffe geeignet]

Sirupi [Sirupe, konzentrierte Zuckerlösungen durch Lösen von Rohrzucker in Fruchtsäften, Pflanzenabkochungen, Emulsionen etc. erhalten, z.B.:

Sirupus Althaeae (aus Altheewurzelabkochung)

Sirupus simplex (einfacher Sirup = Lösung von Zucker in Wasser)

Sirupus communis (Rohrzuckermelasse)]

Saccharum Lactis [Milchzucker, Laktose, Laktobiose, d-Glukose-d-Galaktoseanhydrid,

Granula = aus Milchzucker und arabischen Gummi hergestellte Körner, zur Aufnahme bestimmter Arzneimittel geeignet]

Gossypium depuratum [gereinigte Baumwolle, nahezu reine Zellulose]

 

Schießbaumwolle, Pyroxylin, Zellulosetrinitrat, C6H7O2(NO3)3, entsteht durch konz. Salpetersäure, verbrennt ohne Explosion, explodiert jedoch heftig, wenn mit Knallquecksilber oder durch Schlag entzündet.

Rauchlose Schießpulver enthalten als Hauptbestandteil Schießbaumwolle in Körnerform.

 

 

Stärke

leicht löslich:       

-          Choralhydrat-Lösung

nicht löslich:

-          kaltes Wasser

-          Alkohol

-          Äther

 

 

Colloidum [Kolloidumwolle, Kolloxylin, Zellulosenitrat, C6H9O4(NO3), und Zellulosedinitrat C6H9O3(NO3)2, in Ätheralkohol gelöst]

Colloidum cantharidatum [enthält ätherischen Auszug von spanischen Ziegen]

Colloidum elasticum [enthält etwas Rizinusöl und Terpentin]

Amylum [Stärke, interessant dabei: Auflösen der Stärke durch konz. Salpetersäure, beim Verdünnen mit Wasser fällt dann Xyloidin, C12H19O9(NO3) heraus, das wie Zellulosenitrat explosibel ist]

Amylum jodatum [blauschwarzes, 2% jodgebundenes Stärkepulver]

Capsulae amylaceae [Kapseln aus Stärkemehl, dienen zur Einkapselung schlecht schmeckender Arzneistoffe]

Amylum Tritici [Weizenstärke]

Amylum Solani [Kartoffelstärke]

Amylum Marantae [Arrow-Root]

Lichen islandicus [Lichenin, Moosstärke, im isländischen Moos, in heißem Wasser löslich, Blaufärbung durch Jod]

Gummi arabicum [Calcium- und Kaliumverbindungen des Arabins (= gewöhnlicher Gummi von best. Pflanzensarten]

Mucilago Gummi arabici [Gummischleim, sirupdicke Lösung von Gummi in Wasser]

 

 

Hydrargyrum diphenylicum [Quecksilberphenolat, (C6H5O)2Hg, medizinische Verwendung]

Acidum carbolicum, Acidum phenylicum [Phenol, Karbolsäure, Phenylhydroxyd, C6H5(OH), reines Phenol aus dem Steinkohleteer erhalten]

Acidum carbolicum liquefactum [enthält 10% Wasser]

Aqua carbolisata [Karbolwasser, 3%ige wässrige Lösung des Phenols]

Zincum sulfocarbolicum [Phenolsulfonsaures Zink, (C6H4OHSO3)2Zn + 7 H2O, farblose Kristalle]

Acidum phenyloboricum [Phenylborsäure, (C6H5)B(OH)2, weißes, schwerlösliches, antiseptisches Pulver]

 

H2C-CO-NH(C6H4-O-C2H5)

Dulcin, Sukrol, p-Phenetolkarbamid,

Ersatzmittel des Zuckers, 250 mal süßer als Zucker, bildet weiße, schwerlösliche Nadeln.

 

Resorcinum [Resorcin, m-Dioxybenzol, C6H4(OH)2]

Pyrogallolum, Acidum pyrogallicum [Pyrogallol, Pyrogallussäure, C6H3(OH)3, entsteht beim Erhitzen der Gallussäure: C6H2(OH)3COOH à C6H3(OH)3 + CO2, die alkalische Lösung absorbiert unter Braunfärbung energisch Sauerstoff, daher dient sie zur Bestimmung des Sauerstoffes in Gasmengen, Verwendung in der Photographie, weil es metallisches Silber, Gold und Quecksilber aus deren Salzen reduziert, dabei selbst aber zu Essig- und Oxalsäure oxydiert]

Acetanilidum [Acetanilid, Antifebrin, C6H5-NH(CH3-CO), Darstellung C6H5-NH2(CH3-COOH) à C6H5-NH(CH3-CO) + H2O]

Phenacetinum [p-Äthoxylacetanilid, Acetphenetidin, C6H4(OC2H5)-NH(CH3CO)]

Oleum Amygdalarum aethereum [Bittermandelöl, C6H5CHO, aus bitteren Mandeln hergestellt, dabei fällt auch Blausäure in gebundener Form als C6H5CH(OH)(CN) an, so bildet sich dieses Apothekeröl]

Acidum benzoicum [Benzoësäure, C6H5COOH, zahlreiche Darstellungsmöglichkeiten, aus Benzoëharz, synthetisch aus Monobrombenzol, Natrium und Kohlendioxyd, aus Kochen der Hippursäure mit Salzsäure, aus Harn, durch Erhitzen Benzotrichlorid mit Wasser]

Adeps benzoatus [Schweinefett mit 1% Benzoësäure, länger haltbar dadurch]

Bismutum benzoicum [Wismutbenzoat, C6H5COO)3Bi + Bi(OH)3]

Hydrargyrum benzoicum [Quecksilberbenzoat, C6H5COO)2Hg + H2O]

Acidum cresylicum [m-Kresol, Kresylol, C6H4(OH)(CH3)]

Cresolum crudum [rohe Karbolsäure, bildet das zwischen 187° und 210° Überdestillierende des Steinkohlenteers]

Acidum salicylicum [Salicylsäure, o-Oxybenzoësäure, C6H4(OH)COOH, Darstellung nach Kolbes Synthese: C6H5ONa + CO2 à C6H4(OH)COONa]

Pulvis salicylicus cum Talco [Salicylsäurestreupulver, Mischung aus Salicylsäure, Talk und Stärkemehl]

Natrium salicylicum [Natriumsalicylat, C6H4(OH)COONa, süß-salzig schmeckend]

Lithium salicylicum [Lithiumsalicylat, C6H4(OH)COOLi + H2O]

Hydrargyrum salicylicum [Merkurisalicylat, C6H4(OH)COOMg + 4 H2O]

Saluminum insolubile [Aluminiumsalicylat, (C6H4(OH)COO)6Al2 + 3 H2O, weißes, unlösliches, antiseptisches Pulver]

Saluminum solubile [(C6H4(OH)COO)6Al2 + 2 H2O]

Bismuthum subsalicylicum [basisches Wismutsalicylat, C6H4(OH)-COO-BiO + BiO(OH), kristallinisches, weißes, unlösliches, geruch- und geschmackloses Pulver]

Methylium salicylicum [Methylsalicylat, C6H4(OH)COO(CH3), bildet das Gaultheriaöl, med. Anwendung]

Salolum, Phenylum salicylicum [C6H4(OH)-COO-C6H5, weißes, mikrokristallinisches Pulver, fast unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol und Äther, bei 42° schmelzend]

Aspirin [Acetylsalicylsäure, C6H4(O-OC-CH3)COOH, med. Anwendung]

Natrium dithiosalicylicum [das Natriumsalz der Dithiosalicylsäure,

HOOC(OH)H3C6-S-S-C6H3(OH)-COOH, med. Anwendung]

Kreosotum [Gemenge von Guajakol und Kreosol (= Methylhomobrenzkatechin), C6H3(CH3)(OCH3)(OH), dieses wird aus Buchenholzteer durch fraktionelle Destillation zwischen 200° und 220° erhalten]

Fructus Vanillae [Vanille; der riechende Bestandteil bildet das Vanillin, Methylprotokatechualdehyd, C8H8O3, C6H3[(OCH3)(OH)(CHO)], in Wasser, Alkohol und Äther (damit als Auszug aus Fructus Vanillae dargestellt) löslich]

Acidum gallicum [Gallussäure, C7H6O5 + H2O, natürlich meist in gebundener Form als Glukosid vorkommend, löslich in heißem Wasser, Alkohol und Äther, in der wässrigen Lösung erzeugt Ferrichlorid eine schwarzblaue Fällung, Leimlösung keine Fällung, Cyankalium erzeugt zum Unterschied zum Tannin (aus welchem man sie durch Kochen mit verd. Säuren darstellen kann) eine rote Färbung, beim Erhitzen zerfällt sie in Pyrogallol und Kohlendioxyd: C6H2(OH)3COOH à C6H3(OH)3 + CO2, reduziert Gold- und Silbersalze und wird in der Photographie als Entwickler verwendet; Darstellung durch Schmelzen von Bromprotokatechusäure mit Ätzkali:

C6H2Br(OH)2COOH + KOH à C6H2(OH)(OH)2COOH + KBr]

Aluminium subgallicum [basisches Aluminiumgallat, Gallal,

C6H2(OH)3COO-Al(OH)2, gelbes, wasserunlösliches, amorphes, geruchs-, geschmacksneutrales Pulver]

Bismutum subgallicum [basisches Wismutgallat, C6H2(OH)3COO-Bi(OH)2, gelbes, wasserunlösliches, amorphes, geruchs-, geschmacksneutrales Pulver]

Acidum tannicum [Digallussäure, Gallusgerbsäure, gewöhnliche Gerbsäure, Tannin, C14H10O9, Anhydrid der Gallussäure, wird durch wasserentziehende Mittel aus der Gallussäure erhalten, kann durch Kochen mit verd. Säuren in Gallussäure zergliedert werden: C6H2(OH)3COO- C6H2(OH)2COOH + H2O à 2 C6H2(OH)3COOH, Darstellung „für gewöhnlich“ aus Galläpfeln (Gallae) mit weingeisthaltigem Äther und anschließendem Verdunsten]

Tannalum solubile [Aluminiumtannattatrat, Al2(C4H4O6)2(C14H9O9)2, braunes, leicht in Wasser lösliches Pulver]

Hydrargyrum oxydulatum tannicum [Merkurotannat, farb-, geruchlose, mattgrüne und unlösliche Schuppen]

Unguentum plumbi tannici [Bleitannat, Bleiessig + Gerbsäure, mit Fett gemengt]

Hypnonum [Methylphenylketon, Acetophenon, C6H5COCH3, med. Anwendung|

Friedel-Crafts’sche Ketonsynthese: allgemein: Aromatischer Kohlenwasserstoff + Säurechlorid erwärmt à aromat. Keton bei Anwesenheit von AlCl3, am Beispiel hier: C6H6 + CH3COCl à C6H5COCH3 + HCl, Entstehung von gemischten Ketonen: C6H5COONa + CH3COONa à Na2CO3 + C6H5COCH3]

Acidum cinnamylicum [Zimtsäure, β-Phenylakrylsäure, C6H5-C3H3O2 oder

C6H5-CH=CH-COOH, Vorkommen: gew. Benzoëharze, Storax, Peru- und Tolubalsam, mögliche Darstellungen:

a) Kochen von Storax mit Alkalilauge, fällen der erhaltenen Lösung von zimtsauren Alkali durch Salzsäure,

b) Perkins Reaktion: C6H5CHO + CH3COONa à C6H5CH=CH-COONa + H2O, Kochen von Benzaldehyd mit trockenem Natriumacetat und Essigsäureanhydrid, welches wasserentziehend wirkt, Perkins Reaktion zu zahlreichen Modifikationen fähig]

Thymolum [Thymol, Thymiankampfer, Thymiansäure, C6H3(OH)(CH3)(C3H7), findet sich im Thymianöl, farblose Kristalle von thymianartigem Geruch]

Hydrargyrum thymico-aceticum [Thymolquecksilberacetat,

CH3COO-Hg-O-C6H3(CH3)(C3H7) + (CH3-COO)2Hg, mikrokristallinisches, weißes, schwerlösliches Pulver]

Terebinthina [Terpentin]

Perchalamellata [Guttaperchapapier]

Guttapercha depurata [gereinigte Gutapercha]

Camphora [Japankampfer, Laurineenkampfer, d-Kampfer, ein Keton, C10H16O, findet sich im Baume Laurus Camphora, wird daraus durch Sublimation erhalten, in Wasser unlöslich, in Alkohol, Äther, Essigsäure, ätherischen und fetten Ölen leicht löslich, mit Alkohol den

Spiritus camphotatus bildend, mit Olivenöl bildet es das

Oleum camphoratum]

Acidum camphoricum [Kampfersäure, C10H16O4, entsteht wie Kampfansäure C10H16O5 und Kampforonsäure C10H16O5 beim Kochen von Kampfer mit HNO3]

Naphtalinum [Naphtalin, C10H8, Leiten von Phenylbutylendämpfen über glühendes Bleioxyd:

C6H5-C4H7 à C10H8 + 4 H, Darstellung ferner durch Abscheidung unreinen Naphtalins durch Abkühlung des zwischen 180° und 220° siedenden Teiles des Steinkohlenteers, anschließendes Reinigen durch Sublimation]

Abrastol [β-Naphtoldisulfonsaures Calcium,

C10H5(OH)(SO3)2Ca, ungiftiges Konservierungsmittel]

Chrysarobinum, Araroba depurata [C30H26O7, wirksamer Bestandteil einer Goa- oder Ararobapulver genannten Droge, ein gelbliches, kristallinisches Pulver, in Wasser und Ammoniak doch nur sehr schwer löslich, dafür aber „gelb löslich in ätzenden Alkalien“, Erhalten einer Rotfärbung und der Chrysophansäure durch Schütteln der alkalischen Lösung mit Luft: C30H26O7 + 2 O2 à 2 C15H10O4 + 3 H2O; als Triacetat (Eurbin) und Tetraacetat (Lenirobin) med. Anwendung]

Oleum animale Dippeli [Tieröl, durch Rektifikation des durch trockene Destillation der Knochen und anderer Tiersubstanzen erhaltenen rohen Tieröls, das

Oleum animale foetidum dargestellt]

Chinolinum tartaricum [3 (C9H7N) + 4 (C4H6O6)]

Chinolinum salicylicum [ C9H7N(C6H4(OH)COOH)]

Thallinum sulfuricum [(C10H13NO)2-H2SO4 + H2O, gelbweißes, kristallinisches Pulver, leicht in Wasser, schwer in Alkohol löslich, Lösung durch Ferrichlorid grünwerdend]

Antipyrinum [Phenyldimethylpyrazolon, C11H12N2O, Pyrazolonum phenyldimethylicum, Analgesinum, Methylphenylhydrazin + Acetessigester à Antipyrin + Wasser + Alkohol: C6H5-N2H2CH3 + C6H10O3 à C11H12N2O + H2O + C2H5(OH)]

Pyrazolonum phenyldimethylicum, salicylicum [C11H12N2O(C6H4OHCOOH), Antipyrinum salicylicum, Salipyrinum]

Physostigminum salicylicum [(C15H21N3O2)C7H6O3, farblose Kristalle, in Wasser schwer löslich]

Physostigminum sulfuricum [(C15H21N3O2)2H2SO4, in Wasser leicht löslich]

Cocainum hydrochloricum [C17H21NO4•HCl]

Pilocarpinum hydrchloricum [C11H16N2O2•HCl]

Morphium [Morphin, C17H19NO3 + H2O, bis zu 10% im Opium enthalten, Lösung des Morphins ist linksdrehend und wird mit Ferrichloridlösung tiefblau, in konz. Schwefelsäure mit Spur Salpetersäure blutrot]

Morphinum hydrochloricum [C17H19NO3•HCl + 3 H2O]

Apomorphinum hydrochloricum [C17H17NO2•HCl, reduziert Silbernitratlösung in Gegenwart von NH3 sofort, Salpetersäure löst es mit roter Farbe auf]

Codeinum phosphoricum [C18H21NO3•H3PO4 + 2 H2O]

Chininum bisulfuricum [(C20H24N2O2)H2SO4 + 7 H2O, farblose Kristalle in 10 Tln Wasser löslich]

Chininum sulfuricum [(C20H24N2O2)2H2SO4 + 8 H2O, leicht löslich in Wasser mit einem Zusatz von Schwefelsäure]

Chininum hydrochloricum [C20H24N2O2 • HCl + 2 H2O, weiße Kristallnadeln, löslich in 34 Tln Wasser]

Strychninum [Strychnin, C21H22N2O2, ein Chinolinderivat, kleinste Menge Strychnin gibt, mit konz. Schwefelsäure und etwas Kaliumdichromat versetzt eine intensiv blauviolette Lösung, diese wird allmählich rot und dann gelb]

Strychninum nitricum [C21H22N2O2 • HNO3, farblose Nadeln von bitterem Geschmack]

Veratrin [C32H49NO9, Vorkommen in den Sabadillsamen, amorphe, weiße Masse, stellt ein Gemenge aus zwei Alkaloiden obiger Zusammensetzung dar: a) Cevadin (in Wasser unlöslich, kristallisierbar) und b) Veratridin (in Wasser löslich, amorph), sehr giftig bewirkt es doch starkes Niesen, mit konz. Schwefelsäure wird es gelb, dann orange, schließlich kirschrot, ein Pyridinderivat]

Atropinum [Atropin, C17H23NO3]

Atropinum sulfuricum [(C17H23NO3)2H2SO4]

Homatropinum [Homatropin, C16H21NO3, statt Atropin med. Verwendung]

Homatropinum hydrobromicum [C16H21NO3 • HBr]

Skopolaminnum [Skopolamin, Hyoscin, Duboisin, C17H21NO4]

Skopolaminnum hydrobromicum [C17H21NO4 • HBr, farblose Kristalle, leicht in Wasser löslich]

Hydrastinum [Hydrastin, C21H21O6, im Rhizoma Hydrastis, unlöslich in Wasser, farblose Prismen, mit HNO3 ergibt sich:

Hydrastininum, Hydrsatinin, C11H11NO2 und Opiansäre, C10H12O4,

Hydrastininum hydrochloricum, C11H11NO2 • HCl, gelbe, wasserlösliche Nadeln, hydrastin und Hydrastinin sind beide Isochinolinderivate]

 

Ätherische Öle

 

Große Anzahl von unterschiedlichen organischen Verbindungen, wie Terpene (als einzige zusammengehörige Gruppe), Aldehyde, Alkohole, Ester, Phenole etc., die die Zusammensetzung oft mannigfaltigem Umfangs der ätherischen Öle bedingen, dargestellt aus Destillation der Pflanzen infolge ihrer Flüchtigkeit, wasserunlöslich, stellen sie weite Anwendbarkeit im med. Bereiche auf.

Hauptbestandteil vieler ätherischer Öle bilden die Oleole (= Ester oder Äther eigentümlicher Alkohole), welche bei der Gewinnung der ätherischen Öle durch Destillation mit Wasserdampf verseift werden, so dass die gewonnenen Öle nur noch die Alkohole enthalten.

Die beim Abkühlen sich aus den ätherischen Ölen ausscheidenden Stoffe hießen früher Stearopene, die flüssig bleibenden Eläoptene.

Fast alle ätherischen Öle lenken den polarisierten Lichtstrahl ab und machen Papier vorübergehend durchscheinend, leichtlöslich in: Alkohol, Äther, Chloroform und fetten Ölen, verbrennen mit rußender Flamme. Sie nehmen an der Luft Sauerstoff auf und gehen dabei in Harze über, wodurch sie folglich verdicken, oder sie gehen in Säuren über.

Elaesacchara oder Ölzucker heißen Verreibungen von 1 Tropfen ätherischem Öl mit 2 g Zuckerpulver.

Gemäß ihrer grundlegenden Charakterzüge kann man sie doch in unterschiedliche Gruppen einteilen:

  1. Sauerstofffreie ätherische Öle: (fast ausschließlich aus Terpenen)

-          Oleum Terebinthinae (Terpentinöl)

-          Oleum Sabinae (Sadebaumöl)

-          Oleum Bergamottae (Bergamottöl)

-          Oleum Lavandulae (Lavendelöl)

-          Oleum Rosmarini (Rosmarinöl)

-          Oleum Succini (Bernsteinöl)

-          Oleum Aurantii Florum (Pomeranzenblütenöl)

-          Oleum Calami (Kalmusöl)

-          Oleum Juniperi (Wacholderbeeröl)

-          Oleum Santali (Sandelöl, enthält Sesquiterpene und Sesquiterpenalkohole, die als Gonorol med. Anwendung finden, Salosantal ist Salol in Oleum Santali gelöst)...

  1. Sauerstoffhaltige ätherische Öle: (aus Aldehyde, Alkohole, Phenole, zusammengesetzte Äther, kampferarten etc.)

-          Oleum Amygdalarum amararum (Bittermandelöl, enthält Benzaldehyd)

-          Oleum Cinnamomi (Zimtöl, enthält Zimtaldehyd)

mit Beimengungen von Terpenen:

-          Oleum Anisi (Anisöl)

-          Oleum Foeniculi (Fenchelöl)

-          Oleum Cajeputi (Kajeputöl, enthält Kajeputöl, C10H18O)

-          Oleum Macidis (Muskatblütenöl, enthält Myriskol, C10H16O)

-          Oleum Carvi (Kümmelöl, enthält Kavol, C10H14O)

-          Oleum Caryophyllorum (enthält Eugenol)

-          Oleum Menthae piperitae (Pfefferminzöl, enthält Menthol)

-          Oleum Thymi (Thymianöl, enthält Thymol)

-          Oleum Rosae (Rosenöl, enthält Geraniol)

-          Oleum Citri (Zitronenöl, enthält Citral und Citronellal etc.)...

  1. Schwefelhaltige ätherische Öle: (Verbindungen der Alkoholradikale mit –NCS oder mit Schwefel)

-          Oleum Sinapis (Senföl, enthält Isosulfocyanallyl)

-          Knoblauchöl

-          Zwiebelöl...

 

 

 

Harze

Harze sind feste Stoffe, die den Terpenen ähnlich sind. Sie kommen in Pflanzen vor, es handelt sich dabei oft von Gemengen verschiedener Harze, die schwer voneinander zu trennen sind. Verhalten wie Säuren, lösen sich in Alkalien zu sog. Harzseifen, welche ein Schäumen wie Seifen aufweisen. Lassen sich dann durch Säuren aber wieder in Harze abscheiden, nicht ohne Zersetzung destillierbar, mit leuchtender Flamme verbrennend.

Schmelzen:

mit Ätzlkalien führt meist zur Bildung von: Protokatechusäure, Phloroglucin, Paraoxybenzoësäure, Brenzkatechin, Resorcin, flüchtige Fettsäuren;

mit heisser HNO3: Pikrinsäure, Phtalsäure, Oxalsäure;

beim Destillieren mit Reduktionsmitteln: Toluol, Xylol, Methylantracen.

 

Hauptbestandteile der Harze:

-          Resine (Harzester)

-          Resinolsäuren (Spaltlinge der Harzester)

-          Resene (aromatische Körper)

 

Harze werden gebildet von aromatischen Säuren und Harzalkoholen, welche die Gerbstoffreaktion geben.

Nur wenige Harze enthalten Resine (Harzester), Resinolsäuren (Spaltlinge der Harzester) und Resene (aromatische Körper) zugleich.

 

Einteilung der Harze:

 

  1. Resinae (Hartharze): amorph, hart, spröde, wenig, bzw. kein ätherisches Öl enthaltend, in Alkohol, meist auch Äther und ätherische Öle löslich, Lösungen bilden die sog. Harzfirnisse:

o        Kolophoninum

o        Resina Benzoes (Benzoësäure enthaltend)

o        Resina Dammar (Dammarharz)

o        Resina Jalapae (Jalapenharz)

o        Podophyllin

o        Aloë (enthält Aloin)

o        Succinum (Bernstein, enthält ätherisches Öl und Bernsteinsäure)

o        Resina Guajaci (Guajakharz, enthält Guajaksäure und Guajakharzsäure)

  1. Balsame (Weichharze, weich oder halbflüssig, in Alkohol oder Äther löslich, durch Sauerstoffaufnahme werden Weichharze an der Luft hart):

o        Balsamum Copaivae (Kopaivabalsam)

o        Terebinthina (Terpentin)

o        Resina Pini (Fichtenharz)

Echte Balsame bestehen vorwiegend aus aromatischen Säuren, Alkoholen und Estern, sie enthalten Harz und ätherische Öle nur in geringen Mengen:

o        Balsamum Peruvianum (Perubalsam, enthält Zimtsäure, Styracin, Cinnameïn)

o        Styrax liquidus (Storaxbalsam, enthält Zimtsäure, Styracin, Cinnameïn, Storesin (C36H38O3) und Styrol)

o        Balsamum Tolutantum (Tolubalsam, Zimt-, Benzoësäure, Cinnameïn, Vanillin, Tolen etc.)

  1. Gummi-Resinae (Gummiharze, Schleimharze; amorphe Gemenge von Gummi, Pflanzenschleim, Harz und ätherischen Ölen, in Wasser (das Gummi), in Alkohol (das Harz) also nur bedingt löslich):

o        Ammoniacum (Ammoniakgummi)

o        Galbanum

o        Asa foetida (Stinkasant, enthält schwefelhaltiges äther. Öl und Ferulasäure)

o        Gutti (Gummigutt)

o        Euphorbium

o        Olibanum (Weihrauch)

o        Myrrha

4.        Fossile Harze

o        Asphalt (Erdharz)

o        Bernstein (besteht aus einem Resinolester der Bersteinsäure)

 

 

 

 

 

Bitterstoffe                  

Bitterschmeckende Stoffe, in Pflanzen vorkommend und mit unterschiedlichstem chem. Verhalten, Beispiel:

Agaricinum (Agaricin, Agaricinsäure, C16H30O5 + H2O, Vorkommen: Lärchenschwamm, weißes, amorphes oder kristallinisches Pulver)

Santoninum (Santonin, C15H18O3, wirksamer Bestandteil des Wurmsamens, ein Naphtalderivat)

 

Glykoside, Saccharide

Ätherartige Verbindungen, entstanden aus Vereinigung der Glukosen mit anderen aromatischen Hydroxolderivaten unter Austritt von Wasser. Beim Zerfall (meist durch Kochen mit Wasser etc.) nehmen sie dieses wieder auf, Beispiel:

Amygdalin (C20H27NO11 + 3 H2O, Vorkommen: bittere Mandeln (Amygdalae amarae), Kirschlorbeerblätter, Kerne von Kirschen, Pfirsichen, Aprikosen, Äpfeln und Birnen. Zerfällt beim Kochen mit verd. Säure oder bei Berühren mit Wasser (durch das Ferment Emulsin, das in bitteren und süßen Mandeln enthalten ist) in Glukose, Blausäre und Bittermandelöl (Benzaldehyd):

C20H27NO11 + 2 H2O à  2 C6H12O6 + HCN + C6H5-CHO,

Aqua Amygdalarum amararum (Bittermandelwasser, enthält 1 ‰ Blausäure, wird Destillation der bitteren Mandeln mit Wasser und etwas Alkohol (damit es gelöst bleibt) dargestellt.

 

Organische Farbstoffe

Als Farbstoffe bezeichnet man Verbindungen mit spezifischem Farbcharakter, die Säuren oder Basen darstellen und somit mit der entsprechenden Pflanzen- oder Tierfaser sich zu salzartigen Komplexen vereinigen. Es sind organische Farbstoffe, die sich auf bestimmten Fasern dauerhaft befestigen lassen können. Es gibt substantive Farbstoffe, die die Faser entsprechend dauernd färben und adjektive Farbstoffe, die Fixiermittel zur dauerhaften Färbung benötigen. Beizen oder Mordants werden entsprechende Fixierungsmittel genannt und bestehen aus Aluminium-, Zinn- und Ferrisalze. Die Fasern werden in die entsprechende Lösung getaucht, erhitzt (gedämpft), dabei zersetzen sich die Salze und das Metalloxyd oder Metallhydroxyd setzt sich auf der Faser fein verteilt nieder und der Farbstoff geht eine Bindung mit diesem und der Faseroberfläche ein. Auch Eiweißstoffe können als Beizen eingesetzt werden, sie geben der pflanzlichen Faser die Eigenschaft tierischer (Animalisieren). Auch Fette oder Gerbsäure geben Beizen ab. Echte Farbstoffe sind widerstandsfähig gegenüber Luft, Seifen, verd. Säure und Alkalien, andernfalls werden sie als unecht bezeichnet. Zerstörung der Farbstoffe kann durch oxydierende Mittel: H2O2 der Luft (Rasenbleiche), Chlor (Chlorbleiche). Auch Reduktionsmittel (H2S, SO2, naszier. Wasserstoff) bleichen durch Entstehen einer farblosen Verbindung mit Wasserstoff angereichert, durch Oxydation schon an Luft möglich) rückgängig, diese werden Leukoverbindungen genannt. Tierkohle entzieht Lösungen, die Farbstoffe enthalten meist diese, im Spektroskop zeigen Farbstofflösungen zumeist charakteristische Absorptionsstreifen.Man kann die Farbstoffe gut in entsprechende Gruppen einteilen:

 

Einteilung der Farbstoffe

 

natürliche Farbstoffe

 

künstliche Farbstoffe

 

Teerfarben, Anilinfarben

 

-          Pigmente (fertig in Pflanzen / Tiere gebildet)

-          Chromogene (Färbung von ungefärbten Stoffen (Glukoside) durch Einwirkung von Fermenten, verd. Säuren oder Alkalien

 

1.        Di- und Triphenylmethanfarbstoffe

2.        Azofarbstoffe

3.        Nitrofarbstoffe

4.        Anthracenfarbstoffe

5.        Chinolin- und Akridinfarbstoffe

6.        Chinonimidfarbstoffe

7.        Azin-, Oxazin- und Thiazinfarbstoffe

8.        Thiazolfarbstoffe

9.        Indigofarbstoffe

 

 

aromatische   Verbindungen

 

 

 

Eiweißkörper oder Albuminsubstanzen

 

Eiweißkörper sowie Albuminoïde bilden die Gruppe der gewebebildenden Substanzen oder Proteïnstoffe (Name daher, weil man einst glaubte, dass alle das Radikal Proteïn enthielten).

 

Abgebrochen – verkürzte Version